Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Bauprojekt?

Die Stadt Baden arbeitet auf der B 500.
Sie erneuert die Mittelschutzplanken.

Was sind Mittelschutzplanken?
Sie sind schützende Wände in der Mitte der Straße.
Sie verhindern Unfälle.

Wo findet die Arbeit statt?
Auf der Strecke zwischen Kleeblatt und Autobahn A 5.
Das sind etwa 1,7 Kilometer.

Wie läuft die Arbeit ab?

Der Bau beginnt am Montag, den 26. Mai.
Es gibt zwei Bauabschnitte.

Der erste Abschnitt dauert bis Freitag, den 6. Juni.
Der zweite Abschnitt endet am Mittwoch, den 18. Juni.

Wie ändert sich der Verkehr?

Damit alle sicher sind, gibt es Änderungen:

  • Es gibt nur noch eine Spur pro Richtung.
  • Das Tempo ist auf 50 km/h begrenzt.
  • Bei Kleeblatt gibt es Stopp-Stellen bei den Zufahrten.
  • Die gesperrte Fläche kann für Überfahrten genutzt werden.

Warum macht man das?

Die Schutzplanken sind alt.
Sie müssen erneuert werden.

Das verbessert die Sicherheit auf der Straße.
So passieren weniger Unfälle.

Was sollen Sie beachten?

Sie müssen die neue Verkehrsführung beachten.
Achten Sie auf mögliche Verzögerungen.
Fahren Sie vorsichtig und geduldig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sollten Straßenbaumaßnahmen wie die Erneuerung der Mittelschutzplanken auf der B 500 verpflichtend nachts erfolgen, um den Verkehrsfluss tagsüber nicht zu stören?
Ja, das würde weniger Staus und mehr Sicherheit bringen.
Nein, Bauarbeiten sollten immer tagsüber stattfinden, um bei Bedarf schnell reagieren zu können.
Nur wenn es spezielle Sicherheitsmaßnahmen für die Arbeiter gibt, sonst lieber nachts.
Ich bin unsicher, ob nächtliche Bauarbeiten die bessere Lösung sind, und brauche mehr Infos.