Aufruf zur Teilnahme am Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2024
Suche nach kreativen Talenten für eine einzigartige Plattform der KleinkunstszeneBaden-Baden - Die Landesregierung von Baden-Württemberg setzt ihre Tradition fort und sucht auch dieses Jahr wieder herausragende Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler. Der alljährlich ausgeschriebene Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2024 bietet Künstlern mit Landesbezug eine einzigartige Plattform, ihr Talent unter Beweis zu stellen.
Vielfalt und Fördern der Kreativität
In Kooperation mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg lädt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst alle Künstler in den verschiedenen Sparten der Kleinkunst zur Teilnahme ein. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. April, und es warten attraktive Preise auf die Gewinnerinnen und Gewinner. Neben bis zu drei Hauptpreisen in Höhe von je 5.000 Euro wird auch ein Förderpreis von 2.000 Euro vergeben.
Ehre, wem Ehre gebührt
Ein ganz besonderes Highlight ist der Ehrenpreis, der seit 2010 an eine Persönlichkeit aus der Kleinkunstszene Baden-Württembergs verliehen wird. Dieser ist ebenfalls mit 5.000 Euro dotiert und würdigt das Lebenswerk der ausgezeichneten Künstlerin oder des Künstlers.
Bewerbung und Information
Für alle Interessierten werden weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular im Internet bereitgestellt. Darüber hinaus steht die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren (LAKS Baden-Württemberg e.V.) als Ansprechpartner bereit, um die Kleinkunst in Baden-Württemberg weiter zu fördern und zu unterstützen.
Die Stadt Baden-Baden und die Landesregierung von Baden-Württemberg freuen sich auf eine rege Teilnahme und viele kreative Beiträge, die die kulturelle Vielfalt des Landes widerspiegeln und bereichern.