Übersetzung in Einfache Sprache

Adventsbasar an der Klosterschule vom Heiligen Grab

Die Klosterschule vom Heiligen Grab in Baden lädt alle ein.
Der Adventsbasar findet am Freitag, 28. November statt.
Beginn ist um 15 Uhr.

Der Basar bringt Sie in Weihnachtsstimmung.
Es gibt festliche Musik, Lichter und Weihnachtsduft.
Viele Menschen aus der Schule machen mit.

Was gibt es zu kaufen?

Schüler, Eltern und Lehrer verkaufen schöne Sachen.
Sie bieten an:

  • Adventsgestecke und Dekorationen
  • Kleine Geschenke
  • Hausgemachtes Weihnachtsgebäck

Die Stände sind von 15 bis 19 Uhr offen.
Sie finden diese in der Aula und am Eingang.

Essen und Musik

Im Innenhof gibt es Essen und Trinken.
Die älteren Schüler bieten an:

  • Kaffee und Kuchen
  • Waffeln
  • Herzhaftes Essen
  • Glühwein und Punsch

Der Verkauf geht bis etwa 21:30 oder 22 Uhr.
Chor- und Instrumentalgruppen sorgen für Musik.
So fühlen Sie sich wohl und die Stimmung ist schön.

Soziales Engagement

Die Schülermitverantwortung (SMV) macht mit.
SMV heißt: Schüler, die die Schule mitgestalten.
Sie stellen einen Wunschbaum auf.
Dort können Sie Wünsche von Kindern erfüllen.

Ein Teil vom Geld geht an verschiedene Hilfsorganisationen.
Der Rest hilft den Klassen für Schulfahrten und Projekte.

Wichtige Hinweise für Besucher

  • Verkaufsstände: 15 – 19 Uhr
  • Essen und Trinken: bis ca. 21:30/22 Uhr
  • Parkplätze sind knapp
  • Kommen Sie am besten mit Bus oder Bahn

Wir freuen uns auf Sie!

Die Klosterschule vom Heiligen Grab lädt herzlich ein.
Besuchen Sie den Adventsbasar in Baden.
Hier finden Sie Geschenke, gute Stimmung und helfen auch anderen.
So starten Sie schön in die Adventszeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie soziale Aktionen wie der Wunschbaum beim Adventsbasar einer Schule?
Unverzichtbar – Weihnachten lebt vom Geben und Zusammenhalt!
Schön und unterstützenswert, aber kein Muss für einen Weihnachtsmarkt.
Eher unwichtig – Adventsbasare sollen primär Stimmung und Geschenke bieten.
Soziale Aktionen sollten noch viel sichtbarer und größer organisiert werden.
Ich besuche Weihnachtsmärkte wegen der Atmosphäre, soziales Engagement ist nett, aber zweitrangig.