Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Realschule Baden hatte am 18. Juli 2025 eine Feier.
Sie feierten die Schulabschlüsse der Schülerinnen und Schüler.
Viele Gäste kamen zur Feier:
Die Abschlussklassen 9c, 10a und 10b wurden geehrt.
Die Schulleitung hielt eine wichtige Rede.
Sie lobte die Arbeit und Entwicklung der Jugendlichen.
Es ging nicht nur um die Prüfungen.
Sondern auch darum, dass die Jugendlichen selbstständiger wurden.
Die Klassenlehrer und ein Elternvertreter sprachen auch.
Sie erzählten lustige und schöne Geschichten aus der Schulzeit.
So zeigte sich der gute Zusammenhalt in der Schule.
Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse tanzten.
Sie machten eine akrobatische Vorführung.
Alle Gäste sahen begeistert zu und klatschten viel.
Einige Absolventinnen und Absolventen dankten persönlich.
Sie sagten „Danke“ an Lehrer, Eltern und Freunde.
Felix Braun bekam eine besondere Auszeichnung.
Er ist der beste Schüler der Schule.
Die Preise spendete der Förderverein der Realschule Baden.
Die Schule freute sich sehr darüber.
Nach dem Programm gab es einen Empfang.
Man trank Saft und aß kleine Häppchen.
Das Wetter war schön und warm.
Alle feierten zusammen auf dem Schulhof.
Sie sprachen über Erlebtes und freuten sich auf die Zukunft.
Die Feier zeigte, wie wichtig Schule für Jugendliche ist.
Sie lernen zusammen und helfen sich gegenseitig.
Mit der Feier schließt man eine wichtige Zeit ab.
Das schafft schöne Erinnerungen und stärkt die Gemeinschaft.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 08:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.