Übersetzung in Einfache Sprache

Ferien-Lese-Aktion „Heiß auf Lesen“ in Baden

Die Stadtbibliothek Baden hatte eine tolle Aktion.
Sie heißt „Heiß auf Lesen“.
Rund 200 Kinder machten mit.
In den Sommerferien lasen sie viele Bücher.
Die Kinder schrieben ihre Eindrücke auf.
Dafür gab es ein Leselogbuch.
Ein Leselogbuch ist ein Heft zum Aufschreiben.
Dort schreiben Kinder, was sie gelesen haben.

Preisverleihung mit Spaß und Zauberei

Am 19. September gab es eine Feier.
Urs Jandl zeigte eine Zaubershow namens „Eselsohren“.
Die Stimmung war sehr fröhlich.
Die Kinder lachten und staunten viel.
Auch die Erwachsenen machten mit.
Die Zauberer bezogen Kinder mit ein.
Am Ende gab es tolle Preise.
Viele Kinder freuten sich sehr.

Unterstützung durch lokale Partner

Viele Helfer aus Baden unterstützen die Aktion.
Die Bürgerstiftung, die Bibliotheksgesellschaft und die Buchhandlung Eulennest spendeten Preise.
So bekam jedes Kind ein kleines Geschenk.

Preise auch für Kinder, die nicht bei der Feier waren

Kinder, die nicht zur Feier kamen,
können trotzdem einen Preis bekommen.
Sie müssen ihr Leselogbuch abgegeben haben.
Bis zum 7. Oktober können sie den Preis abholen.
Das geht in der Stadtbibliothek Baden.

Organisation und Ziele

Die Aktion „Heiß auf Lesen“ organisiert eine Fachstelle.
Sie sitzt beim Regierungspräsidium Karlsruhe.
Das Ziel ist:

  • Kinder sollen Freude am Lesen haben.
  • Kinder sollen gerne Bücher lesen.

Mehr Informationen

Die Stadtbibliothek Baden hilft gern bei Fragen.
Sie geben Auskunft zur Aktion und zum Leselogbuch.

Zusammenfassung

Die Ferien-Lese-Aktion war ein großer Erfolg.
Kinder lesen gerne zusammen.
Lokale Partner helfen dabei.
Ein schönes Programm macht viel Spaß.
So lernen Kinder das Lesen lieben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig sind kreative und unterhaltsame Aktionen wie 'Heiß auf Lesen', um Kinder langfristig für Bücher zu begeistern?
Unverzichtbar – So macht Lesen erst richtig Spaß!
Nett, aber Bücher sollten für sich selbst begeistern.
Zuviel Trubel – Kinder könnten vom Lesen abgelenkt werden.
Solche Aktionen helfen nur kurzfristig, nicht langfristig.
Ich setze lieber auf ruhige Lesestunden ohne Veranstaltungskram.