Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

10 Jahre Baden-Badener Sommerdialoge

Die Sommerdialoge in Baden-Baden finden seit 2016 statt.
Im Jahr 2025 feiern sie ihr 10-jähriges Jubiläum.
Das Motto in diesem Jahr heißt „Neue Perspektiven“.

Die Stadt Baden-Baden lädt Sie ein.
Sie können an Diskussionen zu aktuellen Themen teilnehmen.
Das Ziel ist:

  • Offene Gespräche führen.
  • Neues lernen.
  • Demokratie stärken.

Hochkarätige Vorträge und Exkursionen

Renommierte Gäste sprechen über wichtige Themen.
Sie können Fragen stellen und mitreden.

Am Programm gibt es auch Ausflüge (Exkursionen).
Diese passen zu den Vorträgen am Abend.

Folgende Programmpunkte gibt es:

  • 22. Juli: Markus Gürne spricht über die Zukunft.
    Thema: „In welcher Welt wollen wir leben?“
    Er erklärt Zusammenhänge von Natur und Wirtschaft.

  • 23. Juli: Exkursion zum SWR-Medienzentrum.
    Achtung: Diese Tour ist bereits ausgebucht.
    Am Abend spricht Christian Hufnagel über neue Hör-Techniken.

  • 24. Juli: Ingo Espenschied zeigt eine multimediale Show.
    Thema: „Europa – 75 Jahre Schuman-Plan“.
    Er spricht über Europas Vergangenheit und Zukunft.

Veranstaltungsort, Tickets und Hinweise

Die Veranstaltungen sind im Kulturhaus LA8.
Adresse: Lichtentaler Allee 8.

Beginn: Immer um 19:30 Uhr.

In diesem Jahr gibt es keinen kostenlosen Umtrunk.
Getränke können Sie vor Ort kaufen.

Die Sommerdialoge werden unterstützt von:

  • Grenke Stiftung
  • Sparkasse Baden-Baden Gaggenau

Ticketpreise:

  • Regulär: 15 Euro
  • Studenten und Schüler: 5 Euro

Tickets gibt es im Vorverkauf:

  • Ticket-Service in den Kolonnaden (Mi bis So, 10–18 Uhr).
    Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.

Bei Fragen wenden Sie sich an den Ticket-Service:
Telefon: 07221 275-233
E-Mail: info@baden-baden.de

Programmheft und weitere Informationen

Das komplette Programm finden Sie online.
Hier erfahren Sie mehr über Themen und Referenten.

Sie können das Programmheft auch herunterladen.

Mehr Infos gibt es hier:
Sommerdialoge auf baden-baden.de

Wozu sind die Sommerdialoge wichtig?

Die Sommerdialoge fördern die Zusammenarbeit.
Die Stadt Baden-Baden möchte damit:

  • Gesellschaftliche Themen besser verstehen.
  • Verschiedene Meinungen hören.
  • Die Demokratie stärken.
  • Den Austausch zwischen Menschen fördern.

Kommen Sie gerne zu den Sommerdialogen und machen Sie mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 08:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, bei Veranstaltungen wie den Baden-Badener Sommerdialogen aktiv über gesellschaftliche Zukunftsfragen zu diskutieren?
Unverzichtbar – nur so entsteht echte Demokratie!
Interessant, aber ich abstrahiere lieber von politischen Debatten.
Kann ich mir nur vorstellen, wenn es praxisnahe Lösungen gibt.
Eher unwichtig – ich informiere mich lieber passiv.
Solche Events sind reine Elitenveranstaltungen und keine Basis für echten Wandel.