
Rückkehr des Worschtmarktes 2024: Ein Fest für Sinne und Tradition
Entdecken Sie historische Weinkultur und genießen Sie exklusive Angebote beim Worschtmark und DubbeglasAm 14. August ist es wieder soweit: Worschtmark und Worschtmarkt-Dubbeglas kehren zurück! Traditionell entspricht die Auflage der Münzen der Anzahl der Marktveranstaltungen. 2024 sind daher insgesamt 608 Exemplare erhältlich.
Historische Motive
Das diesjährige Design der Münze und des Bodens des Dubbeglases zeigt das römische Weingut Weilberg in Ungstein, bekannt als Höhepunkt der deutschen Weinkultur. Drei der rekonstruierten Säulen sind darauf abgebildet. Dieser größte römische Gutshof der Pfalz bietet einen einzigartigen Blick auf den Pfälzerwald und die Rheinebene.
Kulturelles Erbe
Die Kelteranlage der Villa rustica gibt Auskunft über die damalige Weinherstellung und dient heute als Veranstaltungsort für Weinfeste und Weinproben. Besondere Veranstaltungen wie die „Römische Weinlese“ bieten Einblicke in den zivilen und militärischen Alltag der Antike.
Attraktives Bundle-Angebot
Dieses Jahr wird zudem ein Losgutschein angeboten. Gewinner haben die Chance auf eine exklusive Weinprobe im Römischen Weingut Weilberg. Das Bundle, bestehend aus Worschtmark, Worschtmarkt-Dubbeglas und Losgutschein, ist für 15 Euro in der lokalen Tourist-Information erhältlich.
Verkaufsstart und weitere Informationen
Der Verkauf beginnt am 14. August 2024 um 9:30 Uhr. Weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Dürkheimer Wurstmarktes und auf den Social-Media-Kanälen des Events.



