Kick-Off Veranstaltung zur Phase II des Vorhabens „Urbane Sicherheit“ im Innenministerium Mainz
Foto: Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim setzt Engagement für urbane Sicherheit fort

Teilnahme an Phase II des Projekts 'Urbane Sicherheit' bekräftigt erfolgreiche Zusammenarbeit und zukünftige Ziele

Die Stadt Bad Dürkheim bekräftigt ihr Engagement im Bereich der urbanen Sicherheit durch die Teilnahme an Phase II des Projekts "Urbane Sicherheit". Dieses Projekt, initiiert vom rheinland-pfälzischen Innenministerium, zielt auf die Erprobung neuer Kooperationsformen an der Schnittstelle von Sicherheit und Stadtentwicklung ab. Bereits seit 2021 ist die Stadt aktives Mitglied und setzt jetzt ihre Bemühungen in der zweiten Phase fort.

Erfolgreiche erste Phase

In der ersten Phase des Projekts hat Bad Dürkheim maßgeblich dazu beigetragen, spezifische Handlungsbedarfe zu erkennen und gemeinsame Maßnahmen zu entwickeln. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird nun in Phase II fortgesetzt, in der neben den Städten Bad Dürkheim, Mainz und Trier auch Pirmasens, Speyer und Neuwied teilnehmen.

Ziele und Ausblick

In dieser nächsten Phase liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Implementierung von Lösungen für zuvor identifizierte Bedarfe, insbesondere in den Bereichen Veranstaltungssicherheit und die Gestaltung sicherer öffentlicher Räume. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den teilnehmenden Städten spielt dabei eine zentrale Rolle. "Die erfolgreiche Kooperation in der ersten Phase hat bewiesen, dass durch gemeinschaftliche Bemühungen effektive Sicherheitslösungen für städtische Umgebungen geschaffen werden können", betont Florian Moritz, Leiter der Ordnungsbehörde. Das Projekt ist bis Ende 2025 angesetzt und verspricht weitere wichtige Impulse für die urbane Sicherheit in Bad Dürkheim und darüber hinaus.

Die Stadt zeigt sich optimistisch, durch die fortgesetzte Teilnahme am Projekt "Urbane Sicherheit" nachhaltig zur Sicherheit und Lebensqualität in urbanen Räumen beitragen zu können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.