Übersetzung in Einfache Sprache

2000 Jahre Essen in der Pfalz

Am ersten Oktoberwochenende gibt es ein besonderes Event.
Das Stadtmuseum Bad Dürkheim zeigt römisches Essen.

Sie können nicht nur schauen, sondern auch probieren.
Das Motto heißt: „2000 Jahre Kulinarik Pfalz“.

Essen wie die Römer

Im Museum gibt es eine besondere Essenswelt.
Es gibt ein römisches Festmahl mit 14 Gerichten.

Das Essen heißt Cena.
Cena ist das festliche Abendessen im alten Rom.
Man isst viele Gänge in einer Runde zusammen.

Die Gerichte sind nach einem alten Kochbuch gemacht.
Das Buch heißt „Apicius“.
Die Römer sagen: „ab ovo usque ad mala“.
Das heißt: „Vom Ei bis zu den Äpfeln“.
Sie essen also von Vorspeise bis Nachtisch.

Römische Kleidung und Geschichten

Die „Römercohorte Opladen“ kleidet sich wie Römer.
So sehen die Gäste echtes römisches Leben.

Die Köche machen Essen mit viel Liebe und Mut.
Sie benutzen Gemüse, Fleisch und Hülsenfrüchte.
Es gibt spannende Geschichten zu hören.
Zum Beispiel über Flamingozungen als besondere Speise.

Römischer Wein und leckere Häppchen

Es gibt römischen Wein zum Probieren:

  • Mulsum: Wein mit Honig, lecker und süß.
  • Conditum Paradoxum: Würziger Wein mit Honig und Kräutern.

Die Häppchen sind für Sie kostenlos.
Man kann freiwillig etwas spenden.
Der Eintritt zum Museum ist frei.

Geschichte und Wein erleben

2026 gibt es wieder eine römische Weinlese.
Viele Menschen freuen sich schon darauf.

Herr Claudius Güther sagt:
„Diese Veranstaltung macht unsere Stadt lebendig.
Wir bringen Geschichte und Wein zusammen.
So lernen unsere Gäste viel Neues.“

Wichtige Infos zum Event

  • Wann: Samstag 4. und Sonntag 5. Oktober 2025
  • Zeit: Von 11 bis 17 Uhr
  • Wo: Stadtmuseum Bad Dürkheim
  • Eintritt: Frei
  • Probieren: Kostenlos, Spenden willkommen

Das Museum lädt Sie herzlich ein.
Sie können Geschichte mit allen Sinnen erleben.
Es wird ein tolles Wochenende voller Genuss.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Dürkheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Dürkheim
R
Redaktion Bad Dürkheim

Umfrage

Würdest du dich trauen, römische Spezialitäten wie Flamingozungen oder gewürzten Honigwein zu probieren, um authentische 2000 Jahre alte Küche zu erleben?
Ja, ich bin offen für exotische und außergewöhnliche Gerichte aus der Antike!
Nur die klassischen Speisen, nichts zu Extremes – ein bisschen römische Kultur reicht mir.
Lieber nicht, diese alten Rezepte klingen zu ungewöhnlich für meinen Geschmack.
Ich finde solche Events spannend, will aber lieber zuschauen als probieren.