
Wegbereiter für Gesundheit: Grundschule Würges plant einzigartigen Barfußpfad
Mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde soll ein innovatives Projekt die Sinne der Schüler schärfen und das Gesundheitsbewusstsein fördern.Der innovative und naturnahe Ansatz der Grundschule Würges, als einzige vom Kneipp-Bund anerkannte Schule in Hessen, setzt erneut Maßstäbe. Mit ihrem neuesten Projekt, einem geplanten Barfußpfad, will die Schule das Gesundheitsbewusstsein der Schüler weiter fördern. Bei der feierlichen Spendenübergabe zeigten sich viele Unterstützer des Projekts, darunter ehemalige Schüler der Schule, von dem Vorhaben begeistert.
Initiative von Schulleiterin und Förderverein
Schulleiterin Michaela Dums, gemeinsam mit dem engagierten Förderverein unter der Leitung von Nicole Lange und Sven Habich, treibt das Projekt mit Elan voran. "Als anerkannte Gesundheitsfördernde Schule möchten wir unseren Schülern, sowie den Lehrkräften, Angebote bieten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern", erklärt Michaela Dums.
Finanzielle Unterstützung und ehrenamtliches Engagement
Für die Realisierung des Barfußpfades spielt neben ehrenamtlicher Unterstützung auch die Finanzierung eine wichtige Rolle. Eine finanzielle Zuwendung kam vom Ortsbeirat Würges in Höhe von 800 Euro und der Stadt Bad Camberg, vertreten durch Bürgermeister Daniel Rühl, mit einem Spendenscheck über 250 Euro, gespendet von der Kreissparkasse Limburg.
Bürgermeister Rühl betonte die Bedeutung solcher Projekte, obwohl die Zuständigkeit für Schulen auf Landkreisebene liegt: "Ohne die Unterstützung Dritter wären besondere Projekte kaum umsetzbar." Ortsvorsteher Georg Minde ergänzte, dass die Idee eines Barfußpfades stets begeistert aufgenommen wurde: "Es schärft die Sinne und bietet eine Auszeit von Hektik und Stress."
Ein Projekt für die Sinne
Der geplante Barfußpfad soll fünf verschiedene Felder umfassen und auf einer Länge von sechs Metern im Schulgarten entstehen. Dieses Projekt soll den Schülern nicht nur Freude bereiten, sondern auch eine Möglichkeit bieten, die Natur direkt zu erleben – ein wertvolles Lernziel in unserer schnelllebigen Zeit.
Bedeutende Unterstützer des Projekts
Die Spendenübergabe wurde von zahlreichen Vertretern begleitet, darunter Elmar Landwehr, Georg Minde und Christian Feuerbach vom Ortsbeirat Würges, Schulleiterin Michaela Dums, Frank Donat, sowie Nicole Lange und Sven Habich vom Förderverein der Grundschule Würges, sowie Bürgermeister Daniel Rühl.