Übersetzung in Einfache Sprache

Wasser sparen in Bad Camberg wichtig

In Bad Camberg gibt es wenig Trinkwasser.
Das liegt an Trockenheit und Hitze.
Die Stadtwerke sagen: Die Wasserampel steht auf „Gelb“.
„Gelb“ heißt: Es gibt Probleme mit Wasser.
Wasserampel bedeutet ein System mit Farben.
Es zeigt, wie gut die Wasserversorgung ist.

Warum gibt es Probleme?

Viele Menschen brauchen aktuell viel Wasser.
Das trockene Wetter macht die Lage schwer.
Weniger Regen heißt: Weniger Wasser im Boden.
Außerdem ist ein großer Brunnen kaputt.
Ein Brunnen ist ein Loch, das Wasser holt.
Dieser Brunnen wird gerade repariert.
Auch zwei andere Brunnen werden bald repariert.

Was machen die Stadtwerke?

Die Stadtwerke machen drei Dinge:

  • Reparieren den defekten Brunnen
  • Pflegen die anderen Brunnen
  • Sind fertig Ende August damit

Bitte sparen Sie Trinkwasser!

Die Stadtwerke bitten alle Menschen:

  • Nutzen Sie Wasser nur, wenn nötig!
  • Gehen Sie sparsam mit Wasser um!
  • So helfen Sie, Wasser zu sparen.

Die Chefin der Stadtwerke sagt:
Wenn alle Wasser sparen, wird es besser.
So bleibt die Trinkwasserversorgung sicher.

Wo finden Sie mehr Infos?

Auf der Webseite der Stadtwerke Bad Camberg.
Dort gibt es:

  • Aktuelle Infos zur Wasserlage
  • Tipps zum Wasser sparen

Besuchen Sie:
www.stadtwerke-bad-camberg.de

Was passiert jetzt?

Die Brunnen werden repariert.
Die Lage bleibt aber noch schwierig.
In den nächsten Wochen sehen wir,
ob die Menschen gut Wasser sparen.
Dann weiß die Stadt besser, wie es läuft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 15:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Wie sollten wir Ihrer Meinung nach am besten auf die angespannten Trinkwasserlagen reagieren?
Striktes Wassersparen – lieber den Rasen braun als die Versorgung riskieren
Technische Lösungen wie neue Brunnen sollten Vorrang haben
Mehr Sensibilisierungskampagnen, damit jeder sein Verhalten ändert
Die Politik muss verbindliche Wassernutzungsregeln erlassen
Lass es laufen – der Markt regelt Wasserverbrauch von allein