Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsänderungen beim 30. Bad Camberger Höfefest

Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. August, gibt es Änderungen im Verkehr.
Das liegt am 30. Bad Camberger Höfefest mit Kunsthandwerkermarkt.

Das Fest findet in der historischen Altstadt statt.
Dort gelten dann Haltverbote und Straßensperrungen.
Diese sorgen für Ihre Sicherheit während des Festes.

Welche Straßen sind betroffen?

Das Fest erstreckt sich über viele Straßen und Plätze:

  • Strackgasse
  • Obertorstraße
  • Pfarrgasse
  • Kirchplatz
  • Kirchgasse
  • Bächelsgasse
  • Grabenstraße
  • Hainstraße
  • Guttenbergplatz
  • Marktplatz
  • Am Amthof
  • Chambray-lès-Tour-Platz

Auch die Straßen, die zur Altstadt führen, sind teilweise gesperrt.

Zubringerstraßen sind Straßen, die auf wichtige Straßen oder Zentren führen.
Sie verbinden große Verkehrswege mit kleineren Straßen vor Ort.

Wichtige Hinweise für Sie

Bitte beachten Sie:

  • Die Haltverbote und Absperrungen gelten streng.
  • Die Sperrungen werden früh angekündigt.
  • Lesen Sie die Schilder vor Ort genau.

So helfen Sie mit, dass das Fest sicher bleibt.

Tipps für Anwohner und Besucher

Wir empfehlen:

  • Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.
  • Planen Sie andere Wege ein.
  • Rechnen Sie mit Zeitverlust durch die Sperren.

Die Stadt sagt danke für Ihr Verständnis und Ihre Rücksicht.

Das Fest selbst

Das Bad Camberger Höfefest bietet:

  • Kunsthandwerk von verschiedenen Künstlern.
  • Eine festliche und schöne Atmosphäre.

Die Verkehrsänderungen sorgen für ein sicheres Fest.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 11:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Wie gelingt es Ihrer Meinung nach am besten, mit Verkehrsbehinderungen bei großen Stadtfesten umzugehen?
Frühzeitig auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen – stressfrei und umweltfreundlich!
Mit gelassenem Verhalten und mehr Zeit für den Weg – so vermeide ich Hektik.
Fahrten komplett verschieben oder ganz auf das Fest verzichten – zu viel Aufwand!
Lokale Anbieter und Veranstalter sollten bessere Shuttle- oder Parklösungen anbieten.
Ich finde solche Sperrungen übertrieben – der Verkehr sollte trotz Fest fließen können.