Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Kurpark in Bad Camberg?

Der Kurpark ist eine große Grünfläche.
Viele Menschen kommen dort zum Erholen.
Der Park hat schöne Wasseranlagen.
Das sind Brunnen und Wasserspiele.
Diese machen den Park noch schöner.

Pflege der Wasseranlagen

Die Stadt Bad Camberg kümmert sich um die Wasseranlagen.
Sie halten die Brunnen sauber.
Sie reinigen sie regelmäßig.

Die Wartung passiert alle ein bis zwei Wochen.
Sie hängt vom Wetter ab.

Die Stadt benutzt spezielle Wasserzusätze.
Diese helfen gegen Krankheitserreger.
Sie sorgen auch dafür, dass kein Schimmel wächst.

Der Bauhof bringt auch Unrat aus den Becken weg.
So sieht alles schön und sauber aus.

Was ist Desinfektion?
Desinfektion bedeutet:
Das Abtöten von Krankheitserregern.
So werden Krankheiten verhindert.

Was sollen Besucherinnen und Besucher tun?

Der Magistrat bittet alle Menschen:
Betreten Sie die Wasseranlagen nicht.
Das gilt auch für Kinder.
Hunde sollten die Wasseranlagen nicht betreten.

Das Betreten kann die Wasseranlagen beschädigen.
Es ist auch gefährlich wegen der Wasserzusätze.

Wenn alle Regeln beachtet werden, bleibt der Park schön.
Die Wasseranlagen funktionieren gut.
Und es ist sicher für alle Gäste.

Was können Sie tun?

Sie helfen mit, den Park zu bewahren.
Das ist wichtig für alle.

Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher!
Gemeinsam macht der Kurpark in Bad Camberg Freude.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 18:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Wie sollte deiner Meinung nach der Schutz des Kurparks in Bad Camberg aufrechterhalten werden?
Strenge Kontrollen bei Wasseranlagen, um das Betreten zu verhindern
Mehr Aufklärungskampagnen, um das Verständnis für die Regeln zu stärken
Sanktionen für Verstöße, um Verantwortungsbewusstsein zu fördern
Lockerere Regeln, um den Park auch für Kinder und Hunde zugänglicher zu machen