Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung des Freizeit- und Erholungsbades

Die Sanierung des Freizeit- und Erholungsbades läuft seit Juni 2024.
Früher nannte man es falsch „Erlebnisbad“.
Jetzt ist klar: Es ist das Freizeit- und Erholungsbad.

Das Ziel ist eine moderne und gute Badeanlage.
Alle wichtigen Bereiche werden erneuert.
So funktioniert das Bad auch in Zukunft gut.

Aktueller Stand der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten machen gute Fortschritte.
Im Bautagebuch finden Sie aktuelle Infos.

Bisher wurde gemacht:

  • Die ersten Edelstahl-Teile der Becken sind da und wurden montiert.
  • Der Aufbau der Becken geht von oben nach unten.
  • Die zweite Lieferung ist fast komplett verarbeitet.
  • Das Springerbecken hat Edelstahl an den Wänden bis zur Raststufe.
  • Das Schwimmbecken hat eine neue Einstiegstreppe bekommen.
  • Im Technikraum wurde die Filteranlage erneuert.
  • Die Technik für das Badewasser wird jetzt eingebaut.
  • Das Dach wurde fertig abgedichtet.

Nächste Schritte in der Sanierung

In den nächsten Wochen passiert Folgendes:

  • Fenster werden geliefert und eingebaut.
  • So kann der Innenausbau weitergehen.
  • Von 26 Arbeiten sind 18 schon vergeben.
  • Die letzten Aufträge werden Anfang September vergeben.
  • Die Eröffnung ist für Mai 2026 geplant.

Weitere Hinweise und Transparenz

Ausschreibungen und Aufträge werden immer zusammen mit den Bauarbeiten gemacht.
Alle Informationen werden regelmäßig veröffentlicht.

Bildeindrücke der Baufortschritte

So sieht es aktuell aus:

  • Das Schwimmbecken hat die neue Einstiegstreppe.
  • Das Springerbecken hat Edelstahl an den Wänden bis zur Raststufe.

Was bedeutet „Raststufe“?

Eine Raststufe ist eine kleine Stufe im Becken.
Dort können Schwimmer kurz Pause machen oder sich abstützen.

Wie bleiben Sie informiert?

Besuchen Sie regelmäßig das Bautagebuch auf der Website.
Hier finden Sie immer die neuesten Infos.

Die Eröffnung im Mai 2026 ist weiter das große Ziel.
Die Arbeiten werden deswegen Schritt für Schritt gut umgesetzt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 16:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Sollten Freizeit- und Erholungsbäder wie in Bad Camberg lieber modern und technisch top ausgestattet sein oder klassisch und naturnah bleiben?
Volle Power auf Hightech: Moderne Ausstattung macht den Badebesuch zum Event!
Klassisch und entspannt: Naturbelassene Atmosphäre statt kalter Technik.
Eine Mischung muss es sein: Komfort plus ein Wohlfühl-Ambiente.
Mir egal, Hauptsache sauber und sicher!