Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Bolzplatz im Mehrgenerationenpark in Erbach

Der Bolzplatz im Mehrgenerationenpark „Vorm Grenzgraben“ ist jetzt fertig.
Das zweite Tor wurde jetzt aufgebaut.

Viele Kinder und Familien freuen sich darüber.
Früher gab es nur ein Tor.
Jetzt kann man besser Fußball spielen.

Was gibt es im Park?

Im Mehrgenerationenpark sind viele Dinge:

  • Ein Bolzplatz mit zwei Toren
  • Ein Spielplatz für Kinder
  • Eine Tischtennisplatte
  • Ein Boulefeld (ein Ballspiel)
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegung im Freien

Der Park ist für alle Generationen gemacht.
Jung und Alt können dort Spaß haben.

Lob für die Helfer

Christian Sell, Ortsvorsteher, sagte:
„Danke an Bürgermeister und Bauhof.
Jetzt kann man auf zwei Toren spielen.
Das hat im Park lange gefehlt.“

Auch Stadtrat Peter Bermbach freut sich:
„Wir erfüllen Wünsche der Bürger schnell.
Der Bolzplatz ist ein guter Treffpunkt.“

Eröffnungsfest und Sport

Bei der Eröffnung spielten Kinder und Politiker Fußball.
So wurde der Platz gleich eingeweiht.

Mit dabei waren:

  • Christian Sell (Ortsvorsteher)
  • Matthias Held (Leiter Stadtjugendpflege)
  • Yasmin Schütz (Stadtbauamt)
  • Matthias Nachbar (Bauhof)
  • Peter Bermbach (Erster Stadtrat)

Warum ist der Bolzplatz wichtig?

Der Ausbau zeigt: Wünsche aus der Stadt werden ernst genommen.
Der Park wird jetzt noch schöner und attraktiver.

Der Bolzplatz bringt Menschen zusammen.
Er bietet Raum für Bewegung, Spiel und Treffen.
So wird die Nachbarschaft lebendig.

Erbach zeigt mit dem neuen Bolzplatz:
Freizeit und Gemeinschaft sind wichtig für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Wie wichtig sind euch vielseitige Freizeitangebote wie der neue Bolzplatz im Mehrgenerationenpark für das Gemeinschaftsleben in eurer Nachbarschaft?
Unverzichtbar! Solche Orte bringen Jung und Alt zusammen und fördern echten Zusammenhalt.
Ganz nett, aber für mich nicht entscheidend – in meiner Freizeit setze ich eher auf Einzelaktivitäten.
Wenig wichtig, ich finde, solche Investitionen sollten besser in andere Projekte fließen.
Sehr gut, aber nur, wenn die Anlagen auch wirklich gepflegt und genutzt werden.
Ich finde, ein einzelner Bolzplatz macht noch keine lebendige Nachbarschaft – da braucht es mehr Vielfalt.