Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadtbücherei Bad Camberg

Die Stadtbücherei Bad Camberg bekommt Geld.
Das hilft ihr, besser zu werden.
Es gibt eine Unterstützung vom Kreis.
10000 Euro für die Bibliothek.

Mit dem Geld macht die Bücherei Neues.

Das Fachbuch-Teil wird modern

Ein Teil des Geldes gehört den Sachbüchern.
Sachbücher sind Bücher über Fakten.
Zum Beispiel: Natur, Geschichte, Technik.
Die Bücher sollen aktuell sein.
So bleiben die Informationen frisch.
Alle Besucher finden interessante Bücher.

Mehr Angebote für Kinder

Der Fokus liegt auf Kinder.
Die Bücherei möchte mehr digitale Medien.
Das sind moderne Medien auf dem Computer oder Tablet.

Neue Hörspiel-Figuren: Tonies

Neu sind „Tonies“.
Tonies sind kleine Figuren.
Sie enthalten Geschichten oder Lieder.
Das ist eine neue Art des Hörens.
Kinder setzen die Figur auf die Box.
Dann laufen die Geschichten automatisch.

Der SAMi Lesebär

Ein neuer Helfer kommt bald.
Der SAMi Lesebär ist ein Eisbär.
Er liest Kindern Geschichten vor.
Der Bär sitzt auf einer Eisscholle.
Er macht Vorlesen spielerisch.
Damit lernen Kinder besser lesen.

Die Bedeutung der Bücherei

Der Bürgermeister sagt:
„Unsere Bücherei ist wichtig.“
Sie hilft beim Lernen.
Viele Familien kommen gern.
Die Zahl der jungen Leser steigt.
Mehr Kinder und Eltern melden sich an.

Digitales Angebot wächst

Mit Tonies und dem Lesebären wird alles moderner.
Kinder lernen durch Spiele und Geschichten.
Das gefällt den Familien sehr.
Die Bücherei wird immer wichtiger.
Sie ist ein Ort für Bildung.
Hier können Kinder Spaß haben und lernen.

Ihre Meinung ist gefragt

Möchten Sie wissen:
Was gefällt Ihnen an der Bücherei?
Welche Angebote sind für Sie wichtig?

Die neuen Medien helfen, die Bibliothek attraktiver zu machen.
Kinder und Familien profitieren sehr davon.
So bleibt die Stadtbücherei ein super Ort.
Für Lesen, Lernen und Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Wie sollte die Zukunft von Stadtbibliotheken gestaltet werden, um Kinder und Familien noch besser zu fördern?
Mit mehr digitalem Angebot wie Tonies und Lesebären – Lernen wird zum interaktiven Erlebnis!
Indem sie traditionelle Bücher stärken und digitale Medien nur ergänzen – die Balance macht's!
Durch spezialisierte Events und Vorlesestunden, die Familien zusammenbringen – Lesefreude hautnah!
Mit Hightech-Tools und digitalen Medien, die das Lesen in die digitale Ära katapultieren – Innovation statt Stillstand!
Indem sie vor allem auf junge Familien und Community-Events setzen – Mehr Gemeinschaft, mehr Bildung!