Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Kita Rappelkiste?

Die Kita Rappelkiste kümmert sich um die Umwelt.
Sie macht bei einer Aktion mit, die „Sauberhaftes Hessen“ heißt.
Das ist eine Kampagne vom Land.
Sie will Kindern beibringen, dass die Natur wichtig ist.
Und dass man Müll richtig entsorgt.

Was ist der „Sauberhafte Kindertag“?

Am „Sauberhaften Kindertag“ räumen die Kinder auf.
Sie sammeln Müll in der Nähe vom Kindergarten.
Im Park und auf dem Spielplatz.
Die Erzieherinnen helfen den Kindern.
Sie lernen so, wie man die Natur schützt.

Was sagen die Erzieherinnen?

Das Team der Kita ist stolz.
Sabine Flecks und Susanne Lenhart sagen:
„Die Kinder haben viel Spaß.“
„Sie freuen sich schon auf den Tag.“

Unterstützer aus der Stadt

Auch die Bürgermeisterin und der Bürgermeister kommen.
Sie besuchen die Kinder beim Müllsammeln.
Sie geben den Kindern Wasser-Eis.
Der Bürgermeister sagt:
„Es ist wichtig, dass Kinder früh lernen, Müll richtig zu entsorgen.“
„So schützen wir die Umwelt gemeinsam.“

Was ist „Sauberhaftes Hessen“?

Das ist eine Umweltkampagne.
Sie will Kindern zeigen:

  • wie man die Umwelt sauber hält
  • warum Müll in den Eimer gehört

Warum ist das wichtig?

In der Kita lernen die Kinder viel.
Sie lernen Verantwortung und Achtsamkeit.
Sie merken: Die Erde braucht Schutz.
Auch die Erzieherinnen helfen.
Und die Stadt unterstützt das Projekt.

Was bleibt?

Das Projekt zeigt:
Früh Umweltbildung ist sehr wichtig.
Es macht den Kindern Spaß.
Sie lernen viel für die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Sollte Umweltbildung schon im Kindergarten viel stärker gefördert werden, um die nächste Generation zu umweltbewussten Menschen zu machen?
Absolut! Frühe Prävention ist die beste Investition.
Nein, das ist Aufgabe der Schulen, nicht der Kitas.
Nur in bestimmten Regionen sollte Umweltbildung priorisiert werden.
Ich bin unsicher, ob das im Kindergarten funktioniert oder nicht.
Umweltbildung sollte nur bei besonderen Anlässen wie dem 'Sauberhaften Kindertag' stattfinden.