Innovatives Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Würges: Ein Meilenstein in der Katastrophenhilfe

Der neue Gerätewagen Logistik (GW-L) verbessert die Einsatzbereitschaft und Effizienz der Feuerwehr mit modernster Technik und vielseitiger Ausstattung.

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Würges

Am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Würges, der am 25. August bei schönstem Sommerwetter stattfand, übergab Bürgermeister Daniel Rühl feierlich ein neues Einsatzfahrzeug.

GW-L: Ein Multitalent für die Feuerwehr

Der "Gerätewagen Logistik" (kurz: GW-L) stellt eine wichtige Ergänzung zum gesamtstädtischen Logistikkonzept dar und wird die Feuerwehr in der Reaktion auf Notfälle und Katastrophen erheblich unterstützen. Das Fahrzeug ist mit modernster Technik ausgestattet und wird besonders für logistische Aufgaben, wie den Transport von Material und Ausrüstung bei größeren Einsätzen, eingesetzt.

Vielseitige Ausstattung

Das Fahrzeug hat die Normbeladung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs für eine Löschgruppe. Zusätzlich verfügt es über eine Rettungsplattform mit Gleisrollen, einen Absturzsicherungssatz, einen pneumatischen Lichtmast und Rollcontainer für verschiedene Einsatzzwecke, wie Unwetter, Tierrettung und Vegetationsbrand. Mit dem GW-L können auch zusätzliche Rollcontainer transportiert werden, die Einsatzmittel für unterschiedliche Lagen enthalten.

Bedeutung des neuen Fahrzeugs

Bürgermeister Daniel Rühl hob in seiner Rede die Relevanz des neuen Fahrzeugs hervor: "Der GW-L ist ein ganz wichtiges Fahrzeug, welches die Möglichkeiten sowohl der Würgeser Wehr als auch der gesamtstädtischen Wehr erweitern wird. Während des Unwetters in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai haben wir gesehen, wie wichtig solche Logistikfahrzeuge sind, die flexibel einsetzbar sind und zum Beispiel Sandsäcke transportieren können."

Erleichterung für die Feuerwehr

Der 1. Wehrführer Christoph Meuth nahm das Fahrzeug entgegen und bedankte sich für die Unterstützung. Er betonte, dass das neue Logistikfahrzeug die Arbeit der Feuerwehr vereinfache und insbesondere die bisherigen Transportprobleme löse.

Segnung des Fahrzeugs

Im Einklang mit dem Wahlspruch der Feuerwehr "Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr" segnete Pfarrer Joachim Wichmann das Fahrzeug. Diese Zeremonie trug zur guten Stimmung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher bei.

Bildnachweis: Stadt Bad Camberg
Bildunterschrift Bild 1: Das neue Fahrzeug der Würgeser Feuerwehr ist ein echtes Multitalent.
Bildunterschrift Bild 2: (v.l.n.r) Stadtbrandinspektor Rudolf Meuth, Bürgermeister Daniel Rühl, 1. Wehrführer Christoph Meuth und Pfarrer Joachim Wichmann bei der Fahrzeugübergabe.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.