Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Bad Camberg verabschiedet Heike Niehörster.
Sie leitete mehr als 23 Jahre das Ordnungsamt.
Das Ordnungsamt ist eine Behörde für Sicherheit und Ordnung.
Heike Niehörster arbeitete seit 2002 in Bad Camberg.
Viele Kolleginnen und Kollegen feierten ihren Abschied.
Auch die Stadtspitze bedankt sich herzlich.
Die 63-Jährige war immer sehr zuverlässig.
Bürgermeister Daniel Rühl übergab die Urkunde.
Er lobte ihren ruhigen Führungsstil.
Heike Niehörster sprach nie viel und war nicht gern im Mittelpunkt.
Sie arbeitete lieber im Hintergrund.
Viele sagten Danke für ihr Pflichtbewusstsein.
Pflichtbewusstsein bedeutet: Sie machte ihre Arbeit sehr gut.
Sie war loyal. Das heißt: Sie blieb immer treu und ehrlich.
Auch der Stadtbrandinspektor Rudolf Meuth dankte ihr.
Die neue Amtsleiterin Lea Zellmer lernte viel von ihr.
Heike Niehörster arbeitete schon 1993 in Heidenau.
Damit brachte sie viel Erfahrung nach Bad Camberg.
Sie half dem Team besonders in der Corona-Zeit.
Die Corona-Zeit war schwer und brachte viel Arbeit.
Sie dankte ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bürgermeister Rühl erinnerte an ein Versprechen:
Heike Niehörster will die Stadt bei der Wahl 2026 unterstützen.
Viele Mitarbeiter feierten gemeinsam im Rathaus.
Sie freuten sich über den Wechsel im Amt.
Die neue Leiterin Lea Zellmer hat viel Unterstützung.
Folgende Dinge wurden besonders betont:
Das Ordnungsamt sorgt für Sicherheit und Ordnung.
Zum Beispiel:
Mit Heike Niehörster geht eine erfahrene Chefin.
Mit Lea Zellmer beginnt ein neues Kapitel.
Das Team arbeitet weiter gut und zusammen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Camberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 07:56 Uhr