
Bürgerbus in Bad Camberg: Ein Erfolgsmodell für die Mobilität der Stadtteile
Ein Jahr nach der Einführung zieht Bad Camberg eine positive Bilanz und erweitert sein Angebot für noch mehr Gemeinschaftserlebnisse.Seit dem 1. Februar 2024 bereichert der Bürgerbus das Mobilitätsangebot der Stadt Bad Camberg. Insbesondere die Stadtteile Dombach, Schwickershausen und Oberselters profitieren von diesem Service, der regelmäßig dienstagvormittags und donnerstagnachmittags angeboten wird. Die Bestellung des Bürgerbusses erfolgt bequem telefonisch, wobei die Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich ist.
Positive Bilanz nach einem Jahr
Ein Jahr nach Einführung zieht die Stadt Bad Camberg eine überaus positive Bilanz. Bürgermeister Daniel Rühl hebt hervor, dass der Erfolg des Bürgerbusses maßgeblich durch das Engagement der ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer geprägt ist: „Der Bürgerbus verdankt seinen Erfolg dem großen Engagement der ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer, die mit viel Herzblut für eine sichere und freundliche Beförderung sorgen.“
Auch die Bürgerbus-Beauftragte, Sandra Hübner, unterstreicht die Bedeutung des Angebots. Die stetig steigenden Fahrgastzahlen verdeutlichen den hohen Bedarf und den Nutzen, den der Bürgerbus den Bewohnern bringt, vor allem in den kleineren Stadtteilen, die nicht vom regulären Stadtbus bedient werden.
Regelungen und Erweiterungen des Angebots
Der Bürgerbus ist gemäß den Förderrichtlinien des Landes Hessen nur in den drei genannten Stadtteilen einsetzbar, was sicherstellt, dass er als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr wirkt und nicht in Konkurrenz zu bestehenden Busangeboten tritt.
Es gibt jedoch erfreuliche Neuerungen: Sandra Hübner weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger aus allen Stadtteilen Bad Cambergs den Bürgerbus mittlerweile auch für Gruppenfahrten mieten können. Dies stellt eine Erweiterung des ursprünglichen Angebots dar und eröffnet neue Möglichkeiten für gemeinschaftliche Unternehmungen.
Zukunftsperspektiven und Fazit
Über das erste Jahr hinaus blicken Bürgermeister Daniel Rühl und Sandra Hübner optimistisch in die Zukunft. Der Bürgerbus soll auch weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität leisten, insbesondere in den kleineren Stadtteilen von Bad Camberg.
Insgesamt zeigt das Projekt, wie lokale Initiativen den öffentlichen Nahverkehr sinnvoll ergänzen und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner steigern können.