Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Trinkwasser sparen in Bad Camberg

Die Stadt Bad Camberg hat ein Problem.
Das Trinkwasser wird knapp.

Es ist seit Tagen sehr heiß und trocken.
Die Menschen verbrauchen viel Wasser.
Die Wasserwerke arbeiten am Limit.

Was ist die Wasserampel?

Die Wasserampel zeigt die Lage beim Wasser.
Sie hat drei Farben:

  • Grün heißt: Alles ist okay.
  • Gelb heißt: Vorsicht, Wasser wird knapp.
  • Rot heißt: Es gibt große Probleme.

Jetzt steht die Wasserampel auf Gelb.
Das heißt: Sie sollen Wasser sparen.

Was können Sie tun?

Wir empfehlen:

  • Benutzen Sie Wasser nur, wenn es wirklich nötig ist.
  • Gießen Sie den Garten höchstens zwei Mal pro Woche.
  • Waschen Sie keine Autos mit Trinkwasser.
  • Reinigen Sie keine Gebäude oder Terrassen mit Trinkwasser.
  • Füllen Sie keine Pools oder Zisternen mit Trinkwasser.
  • Wenn Sie viel Wasser brauchen, sprechen Sie vorher mit den Stadtwerken.

Diese Regeln helfen, dass alle genug Wasser haben.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Schauen Sie auf die Webseite der Stadtwerke Bad Camberg.
Dort steht, wie die Wasserampel gerade steht.
Die Adresse ist: www.stadtwerke-bad-camberg.de

Warum ist Wasser sparen wichtig?

Wasser ist ein wichtiges Lebensmittel.
Besonders bei Trockenheit müssen wir sparsam sein.
Wenn alle weniger Wasser verbrauchen, reicht es länger.

Die nächsten Tage zeigen, ob es weiter eng bleibt.
Bitte helfen Sie mit und sparen Sie Wasser.
So bleibt die Wasserversorgung sicher für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Camberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Camberg
R
Redaktion Bad Camberg

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die Wasserampel ‚Gelb‘ und die empfohlenen Wassersparmaßnahmen in Bad Camberg?
Ich spare konsequent Wasser, auch wenn es Einschränkungen bedeutet.
Ich finde die Maßnahmen übertrieben und wässere weiter wie gewohnt.
Ich versuche, im Alltag sparsamer zu sein, ohne viel Aufwand.
Ich weiß nicht genau, was die Wasserampel bedeutet und wie ich reagieren soll.
Für mich sind solche Warnungen reine Panikmache und ändern nichts am Verbrauch.