
Bad Camberg bringt Parkscheinautomaten zurück: Neueste Technologie erleichtert das Parken
Moderne Geräte mit vielfältigen Zahlungsmöglichkeiten und einer praktischen App sorgen für einfachere Parkvorgänge in der Stadt.Parkscheinautomaten in Bad Camberg wieder in Betrieb
Die defekten Parkscheinautomaten in der Bächelsgasse und der Obertorstraße haben ihre Betriebsamkeit wieder aufgenommen. Nach jahrelangem Stillstand wurden sie durch moderne Geräte ersetzt, die nun zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten bieten.
Moderne Zahlungsmöglichkeiten
Ab sofort können Autofahrer an den neuen Parkscheinautomaten nicht nur mit Bargeld, sondern auch mit EC- und Kreditkarte sowie mobilen Zahlungsmethoden wie Smartphones und Smartwatches bezahlen. Diese Geräte sind zudem funkgesteuert, was die automatische Zeitumstellung erleichtert.
Parkgebühren und Brötchenregelung
Die Parkgebühren betragen 1,00 Euro für die erste Stunde und 50 Cent für jede weitere 30 Minuten. Die ersten 30 Minuten Parkzeit sind jedoch kostenfrei, dies wird durch die sogenannte "Brötchenregelung" ermöglicht, die für alle öffentlichen und gebührenpflichtigen Parkflächen im Stadtgebiet gilt.
Neue App zur Parkverwaltung
Um den Parkvorgang weiter zu vereinfachen, wird im September eine kostenlose App eingeführt. Diese soll den Nutzern helfen, ihre Parkzeiten bequem zu verwalten.
Die Stadt Bad Camberg freut sich, ihren Bürgern und Besuchern diese Verbesserungen anbieten zu können und hofft, dass die neuen Parkscheinautomaten zur Erleichterung des Parkens in der Stadt beitragen.