Kreative Hommage: Schüler ehren Coudray und Goethe

Ausstellung in Bad Berka vom 19. März bis 3. Juni 2025 – Entdecken Sie die beeindruckenden Werke junger Künstler!

Neue Ausstellung im Bad Berkaer Rathaus: Eine kreative Hommage an Coudray und Goethe

Vom 19. März bis 3. Juni 2025 öffnet die neue Ausstellung im Rathaus von Bad Berka ihre Türen und lädt Besucher ein, in die faszinierende Welt der Kunst und Architektur einzutauchen. Im Rahmen des Jubiläumssommers 2025, der den beiden bedeutenden Persönlichkeiten Clemens Wenzeslaus Coudray und Johann Wolfgang von Goethe gewidmet ist, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Am Hexenberg“ und des Marie-Curie-Gymnasiums ausführlich mit diesen Themen auseinandergesetzt.

Inspirierende Kunstprojekte von Grundschülern

Die jüngsten Künstler, die Dritt- und Viertklässler der Grundschule, ließen sich von renommierten Künstlern inspirieren und schufen beeindruckende Werke. Hier ein Überblick über ihre Projekte:

  • Drittklässler: Sie zauberten mit bunten Ideen Bauwerke Bad Berkas im Stil von Friedensreich Hundertwasser. Mit lebhaften Farben und kreativen Formen transportierten sie das besondere Flair der Architektur in ihre Kunstwerke.
  • Viertklässler: Diese Gruppe orientierte sich an Joan Miró und interpretierte die Architektur auf fantasievolle Weise neu. Zudem schufen sie bunte Schriftbilder mit Begriffen, die eng mit Goethe und Coudray verknüpft sind.
  • Experimentelle Fotografie: Die Kinder wagten sich an kreative Fotografien mit Süßigkeiten, die entweder Goethes Ginkgobaum oder andere natürliche Motive darstellten. Eine süße Idee, die Arzt und Kunst gleichermaßen anspricht!

Kunstwerke der älteren Schüler

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Marie-Curie-Gymnasiums haben sich ebenfalls mit dem Thema auseinandergesetzt. Sie setzten sich zeichnerisch mit dem Coudrayhaus auseinander und fingen dessen architektonische Besonderheiten und Eleganz in ihren Arbeiten ein. Ihre Werke bieten eine eingehende Sichtweise auf die Bedeutung dieses Bauwerks in der Region.

Ein lebendiges Zusammenspiel aus Kunst, Architektur und Geschichte

Die Ausstellung vereint die Kreativität und das Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Sie zeigt, wie Kunst die Sinne beflügeln und Geschichte lebendig machen kann. Der Besucher wird nicht nur die Werke betrachten, sondern auch die Geschichte hinter den Kunstwerken und den Einfluss von Coudray und Goethe auf die lokale Kultur erleben.

Besucherinformationen

Für alle, die mehr über die Ausstellung erfahren möchten oder einen Besuch planen, stehen folgende Kontaktdaten zur Verfügung:

Besucheradresse:

Tourist-Information Bad Berka
Goetheallee 3
99438 Bad Berka

Nutzen Sie die Gelegenheit, diese kreative Hommage an zwei der bekanntesten Söhne Deutschlands zu erleben und fördernde Gespräche über Kunst, Architektur und Inspiration zu führen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.