Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 20. September 2025 gibt es ein besonderes Event.
Im Großen Saal vom Coudray-Haus treffen Keramik und Essen zusammen.
Das Keramikdinner richtet sich an Menschen, die Kunst und gutes Essen mögen.
Es ist ein Abend voller schöner Eindrücke und leckerem Genuss.
Das Motto des Abends heißt: „Ein Abend für alle Sinne“.
Die Künstlerin Susanne Worschech zeigt ihre Keramik.
Der Koch Stefan Gersten macht ein besonderes 3-Gänge-Menü.
Dazu gibt es passende Getränke und kleine Kunstgeschichten.
Wichtiges zum Event:
Susanne Worschech erzählt während des Dinners von ihrer Arbeit.
Sie zeigt ihre Keramik, Bilder und Schmuck.
Die Gäste können die Kunst ganz nah ansehen.
Sie hören spannende Geschichten dazu.
Kulinarik bedeutet: Die Kunst vom guten Kochen und Genießen.
Das Coudray-Haus sorgt für eine tolle Stimmung.
Das Event ist nur für wenige Gäste.
So bleibt alles ruhig und persönlich.
Die Anmeldung ist wichtig.
Tickets gibt es nur bei der Tourist-Information Bad Berka.
Wer mitmachen will, soll sich schnell melden.
Der Vorverkauf endet am 29. August 2025.
Für Tickets und Fragen:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Der Goethe-Jubiläumssommer 2025 hat viele tolle Veranstaltungen.
Das Keramikdinner ist ein besonderes Erlebnis für Kunst- und Essensliebhaber.
Schauen Sie auf der Webseite nach weiteren Highlights.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Berka
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 08:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.