Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Stadtrundgang in Bad Berka: "Stadtgeflüster"

In Bad Berka gibt es jetzt einen neuen Rundgang.
Er heißt "Stadtgeflüster".

Der Rundgang ist ungefähr drei Kilometer lang.
Sie sehen viele schöne Orte in der Stadt.
Es gibt 18 Stationen, also Haltepunkte.

An den Stationen finden Sie Tafeln mit QR-Codes.
Ein QR-Code ist ein besonderes Bild.
Sie können es mit Ihrem Handy scannen.
Dann sehen Sie Videos und interessante Geschichten.

Bekannte Persönlichkeiten erzählen von Bad Berka.
Zum Beispiel:

  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Clemens Wenzeslaus Coudray
  • Prof. Dr. Tegtmeier

Eröffnung des Rundgangs

Am 30. Juli 2025 gab es eine Feier.
Bürgermeister Michael Jahn hat das Projekt eröffnet.

Bei der Eröffnung zeigte man eine neue Büste.
Eine Büste ist eine Statue vom Kopf.
Sie zeigt Prof. Dr. Tegtmeier.
Die Büste ist aus Bronze gemacht.

Die Zentralklinik Bad Berka hat die Büste geschenkt.
Prof. Dr. Tegtmeier hat viel für Bad Berka getan.

Viele Menschen haben am Projekt mitgearbeitet:

  • Eine Kreativagentur aus München
  • Die Tourist-Information von Bad Berka

"Stadtgeflüster" ist digital und kostenlos

Sie können den Rundgang immer machen.
Er ist nicht teuer, sondern kostenfrei.

Sie brauchen nur ein Smartphone.
Die Videos und Infos sind digital.
Sie sind auch auf der Internetseite zu sehen:
Stadtgeflüster Bad Berka

Was ist ein QR-Code?

Ein QR-Code sieht aus wie ein schwarzes Bild.
Sie scannen es mit dem Handy.
Dann öffnet sich eine Internetseite oder ein Video.

Verbindung zu lokalen Traditionen

Der Name "Stadtgeflüster" passt gut zur Stadt.
Er erinnert an das "Parkgeflüster" im Kurpark.
Das ist eine Licht- und Klangshow.
So verbindet das Projekt Tradition mit neuer Technik.

Zukunft für Bad Berka

"Stadtgeflüster" zeigt Geschichte, Kunst und Technik.
Das macht die Stadt noch interessanter.
Viele Besucher und Einheimische können die Stadt neu entdecken.

Fotos von der Eröffnung machte Sophia Palme.
Sie arbeitet bei der Tourist-Information Bad Berka.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Berka

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 09:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Berka
R
Redaktion Bad Berka

Umfrage

Wie steht ihr zu digitalen Stadtrundgängen wie dem "Stadtgeflüster" in Bad Berka, die Geschichte mit moderner Technik verbinden?
Top Idee – so macht man Geschichte spannend und zugänglich!
Nett, aber nichts ersetzt das direkte Erleben vor Ort.
Digitaler Kram wird eh oft überbewertet, ich bleibe bei klassischen Führungen.
Cool, vor allem wenn es Highlights wie Goethe & Co. mit Videos gibt.
Ich probiere es aus, finde kostenlose Angebote super, kann aber skeptisch sein.