Übersetzung in Einfache Sprache

Das Familienfest im Familienstützpunkt Damm

Der Familienstützpunkt Damm wird im Mai 2025 schon zehn Jahre alt.
Das Fest findet am Samstag, dem 24. Mai, statt.
Es ist von 14:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Sie sind herzlich eingeladen!
Das Fest ist in der Schulstraße 42.

Das Programm ist bunt und für Familien gemacht.
Es gibt viel zu sehen und zu tun.
Das sind die Highlights:

  • Kinder vom Kindergarten eröffnen das Fest.
  • Das Team vom Familienstützpunkt begrüßt Sie.
  • Wichtige Gäste sagen Grußworte.
    • Oberbürgermeister Jürgen Herzing.
    • Maximilian Will, der Trägervertreter.
    • Pfarrer Robert Stolzenberger.

Es gibt auch Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Sie können Kunstwerke der Kinder sehen.
Außerdem können Sie sich mit dem Team unterhalten.


Seit zehn Jahren hilft der Familienstützpunkt

Der Familienstützpunkt Damm wurde im Mai 2015 geöffnet.
Seitdem ist er eine wichtige Stelle für Familien.
Hier können Familien Hilfe bekommen.

Der Stützpunkt ist ein Ort zum Treffen.
Hier sind alle Familien willkommen.
Es gibt Beratungen zu Familie, Erziehung und Entwicklung.
Sie können auch Gruppen und Veranstaltungen besuchen.


Viele Aktivitäten für Familien

In den letzten Jahren gab es viele Angebote:

  • Naturausflüge für Kinder und Eltern.
  • Familiencafés zum Reden und Treffen.
  • Abende zum Thema Erziehung.
  • Krabbelgruppen für kleine Kinder.
  • Deutsch lernen und Spielen auf dem Spielplatz.

Diese Angebote sollen Familien im Alltag stärken.
Sie sollen das Zusammenleben erleichtern.


Warum der Familienstützpunkt wichtig ist

Das zehnjährige Bestehen zeigt:
Der Familienstützpunkt ist sehr wichtig im Stadtteil.
Er unterstützt Familien lange Zeit.
Er hilft, neue Freundschaften zu finden.
Er bietet kreative Programme für Familien.


Das Jubiläum feiern

Beim Fest am 24. Mai können Sie zurückblicken.
Sie können auch an Zukunftsfragen denken.
Sie sind eingeladen, das Angebot zu erleben.
Sie können neue Kontakte knüpfen.
Und Sie können mit den Leuten vom Team sprechen.

Das Programm und die Einladung bekommen Sie vor Ort.
Es gibt Essen, Spiel und Spaß.
Hauptsache, alle kommen ins Gespräch und feiern zusammen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Wie sollte der Familienstützpunkt Damm seine Arbeit in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Familien zuschneiden?
Mehr kreative Angebote für Kinder, die gemeinsam Spaß haben und lernen.
Mehr Raum für den Austausch von Eltern, um ihre Erfahrungen zu teilen.
Neue Sprach- und Integrationsprogramme für Familien mit Migrationshintergrund.
Mehr flexible, bedarfsgerechte Beratungsangebote, die sich an unterschiedlichen Lebenslagen orientieren.
Innovative Projekte, die Familien für digitale Medien sensibilisieren und stärken.