Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Roboter programmieren lernen im JUKUZ

Das JUKUZ macht am Dienstag, 3. Juni, von 17 bis 19 Uhr auf.
Kinder ab 6 Jahren können mitmachen.
Sie lernen, wie man einen Roboter steuert.

Der Roboter heißt Cubetto.
Cubetto ist ein Lernroboter mit Bauklötzen.
Mit den Klötzen geben die Kinder dem Roboter Befehle.
So erfahren sie, wie Programmieren funktioniert.

Kreativ sein beim Digi_Di

Digi_Di heißt digitaler Dienstag.
Das ist ein Angebot im JUKUZ am Kirchhofweg 2.
Kinder und Jugendliche können neue digitale Sachen ausprobieren.
Es geht nicht nur um Computerspiele oder Streaming.

Digi_Di zeigt, was man mit Tablets und Handys noch kann.
Die Kinder lernen, wie man Technik anders nutzt.

Anmeldung und Infos

Kinder, die neugierig sind, können mitmachen.
Eltern und Erziehungsberechtigte melden ihre Kinder an.
Oder sie holen mehr Infos beim JUKUZ.

Sie finden weitere Infos und die Anmeldung hier:

Wichtiges zum Kontakt

Das JUKUZ kann nur bestimmte Dateitypen als E-Mail-Anhang öffnen.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • PDF
  • TXT
  • DOCX
  • JPG
    Bitte drucken Sie E-Mails nur aus, wenn es nötig ist.

Cubetto: Cubetto ist ein Lernroboter für Kinder.
Er wird mit Bauklötzen gesteuert.
So lernen Kinder spielerisch Programmieren und logisches Denken.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 07:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Sollte spielerisches Programmieren mit Robotern wie Cubetto fester Teil im Schulunterricht werden?
Ja, so lernen Kinder frühzeitig digitale Kompetenzen spielerisch.
Nein, Programmieren sollte erst ab Sekundarstufe vermittelt werden.
Nur als freiwilliges Angebot, damit Kinder nicht überfordert werden.
Programmieren ist unnötig, das fördert nur technikverliebte Kids.