Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gesundheitsvorsorge bei großer Hitze

Die Stadt Aschaffenburg lädt Sie ein.
Am Mittwoch, 4. Juni, gibt es einen Vortrag.
Er findet um 18 Uhr im vhs-Saal statt.
Die Adresse ist Luitpoldstraße 2.

Der Vortrag ist kostenlos für alle.
Er geht um Gesundheit bei großer Hitze.
Viele Menschen leiden immer öfter unter Hitze.

Wer ist besonders gefährdet?

Manche Menschen sind sehr empfindlich bei Hitze.
Diese nennt man "vulnerabel". Das bedeutet:
Sie sind besonders verletzlich oder gefährdet.
Dazu gehören:

  • Ältere Menschen
  • Kinder
  • Schwangere Frauen
  • Menschen mit Krankheiten

Worum geht es im Vortrag?

Der Titel ist:
"Klimawandel und Gesundheitsfolgen – Fokus: Hitzeschutz".
Die Experten erklären, wie Hitze Ihre Gesundheit betrifft.
Sie geben Tipps, wie Sie sich schützen können.
So vermeiden Sie Gesundheitsprobleme bei großer Hitze.

Austausch und Fragen

Nach dem Vortrag können Sie Fragen stellen.
Sie können Ihre Erfahrungen teilen.
Es gibt eine Diskussionsrunde zum Thema.

Anmeldung und Teilnahme

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Eine Anmeldung ist empfohlen.
  • Sie melden sich auf der Website der VHS an.

Hier können Sie sich anmelden:
Zur Kursanmeldung: Klimawandel und Gesundheitsfolgen – Fokus: Hitzeschutz

Mehr Informationen zum Hitzeaktionstag finden Sie hier:
Informationen zum Hitzeaktionstag

Kontakt für Fragen

Pressestelle Aschaffenburg
Telefon: (06021) 330-1379
E-Mail: presse@aschaffenburg.de

VHS Aschaffenburg
Telefon: (06021) 38675-0

Warum ist Prävention so wichtig?

Die Hitze wird durch den Klimawandel stärker.
Hitzewellen treten öfter und länger auf.
Manche Menschen haben ein höheres Risiko.
Deshalb ist es gut, sich vorzubereiten.

Der Vortrag und der Aktionstag helfen dabei.
Sie machen auf die Gefahren aufmerksam.
So können Sie sich besser schützen.

Wichtige Hinweise zur Anmeldung

Bitte melden Sie sich online an.
Beachten Sie die vorgeschriebenen Anhänge bei E-Mails.
Dieses Angebot gehört zum Hitzeaktionstag 2025. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 06:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach mit der zunehmenden Gefahr von Hitzewellen umgehen?
Mehr öffentliche Kühlräume und Wasserspender bereitstellen
Strengere Vorschriften für hitzebedingte Präventionsmaßnahmen in Pflegeheimen und Schulen
Chancenlos – der Klimawandel ist zu mächtig für lokale Maßnahmen
Bessere Informationskampagnen und Vorträge, um Bürger zu sensibilisieren
Nichts, Eigenverantwortung ist wichtiger als staatliche Eingriffe