Ein Beteiligungsstand zur Bürgerbeteiligung in Aschaffenburg, wo Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Umgestaltung der Innenstadt einbringen können.

Gestalte die Zukunft Aschaffenburgs: Deine Ideen sind gefragt!

Bürgerbeteiligung und Spaziergänge zur Stadtentwicklung: Sei dabei und präge das Erscheinungsbild deiner Innenstadt!

Ideen für die Innenstadt gesucht

Die Stadt Aschaffenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Visionen für die zukünftige Gestaltung der Innenstadt zu teilen. Am Donnerstag, den 12. September, haben Interessierte die Möglichkeit, ab 16 Uhr an einem Beteiligungsstand an der Ecke Weißenburger Straße / Goldbacher Straße ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zu äußern.

Spaziergänge zur Stadtentwicklung

Zusätzlich zum Beteiligungsstand werden von 17.30 bis 19 Uhr zwei Spaziergänge angeboten. Diese dienen dazu, die Bedürfnisse und Wünsche der Bürger im Hinblick auf das Bahnhofsquartier und die öffentlichen Räume in der unteren Stadt zu erkunden. Der Treffpunkt für die Spaziergänge ist ebenfalls am Beteiligungsstand. Eine Anmeldung ist bis zum 8. September erforderlich, wobei die gewünschten Rundgänge angegeben werden sollten.

Hintergrund des Entwicklungskonzepts

Die Stadt erarbeitet derzeit ein städtebauliches Entwicklungskonzept für einen Teil der Innenstadt. Dieses Konzept wird sich unter anderem mit Lebensqualitätsthemen wie Mobilität, Klimaanpassung, Wohnen, Handel sowie der sozialen Struktur befassen. Ziel ist es, eine Grundlage für Umgestaltungs- und Aufwertungsprojekte in den kommenden 10 bis 15 Jahren zu schaffen.

Zukunftsforum in Planung

Im Rahmen der Stadtentwicklung findet auch ein "Zukunftsforum Innenstadt" statt, das am 27. November im Martinushaus durchgeführt wird. Hier haben die Bürger die Gelegenheit, ihre Ideen und Vorschläge aktiv einzubringen und gemeinsam an der Vision für die Innenstadt zu arbeiten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.