Übersetzung in Einfache Sprache

Achtung: Gaswolke in Aschaffenburg

Heute ist eine Gaswolke in Aschaffenburg aufgetreten.
Die Gaswolke kommt aus einem Betrieb in Mainaschaff.

Besonders betroffen ist der Stadtteil Strietwald.
Die Menschen dort sind am meisten gefährdet.

Was müssen Sie jetzt tun?

Bitte beachten Sie diese wichtigen Regeln:

  • Halten Sie Fenster und Türen zu.
  • Schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen aus.
  • Gehen Sie nicht nach draußen.
  • Holen Sie Personen, die draußen sind, sofort ins Haus.

Die Feuerwehr arbeitet schon an der Lage.
Sie informiert, wenn die Gefahr vorbei ist.

Was ist passiert?

Ein sogenannter Störfall hat den Unfall verursacht.
Ein Störfall ist ein plötzlicher Unfall.
Dabei können gefährliche Stoffe unkontrolliert austreten.

Die genaue Art der Gaswolke ist noch nicht bekannt.
Der Wind bringt die Gaswolke in verschiedene Stadtteile.

Wie verhalten Sie sich richtig?

Hören Sie aufmerksam auf Nachrichten von Stadt und Feuerwehr.
Erst wenn die Gefahr vorbei ist, dürfen Sie die Schutzmaßnahmen beenden.

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle der Stadt.

Bitte überlegen Sie, ob Sie diese Information ausdrucken müssen.
So helfen Sie, Papier und Umwelt zu schonen.

Die Stadt bittet alle:
Bleiben Sie ruhig und aufmerksam.
Folgen Sie den Anweisungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 17:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Wie reagieren Sie persönlich auf plötzliche Umweltgefahren wie den Gaswolken-Störfall in Mainaschaff?
Ich verlasse sofort den Gefahrenbereich, egal was die Behörden sagen
Ich halte mich strikt an die offiziellen Schutzmaßnahmen und warte auf Updates
Ich informiere mich lieber selbstständig in Social Media und vertraue nicht nur Behörden
Ich finde solche Warnungen übertrieben und sehe darin Panikmache
Ich würde nach eigenem Ermessen reagieren, je nachdem wie gefährlich ich die Situation einschätze