Entdecke die Artenvielfalt: Rundgang an der TH Aschaffenburg
Einladung zur Veranstaltung über Bienen, Umweltschutz und NachhaltigkeitDie Technische Hochschule Aschaffenburg öffnet ihre Türen für einen besonderen Anlass. Am Mittwoch, den 17. April, ab 17 Uhr, findet in der Aula der Hochschule, gelegen in der Würzburger Straße 45, eine Veranstaltung statt, die sich ganz dem Thema Artenvielfalt widmet. Organisiert von der Initiative "Aschaffenburg summt!" gemeinsam mit dem Green Office der TH, wartet auf die Teilnehmenden nicht nur ein interessanter Rückblick auf die Aktionen des vergangenen Jahres, sondern auch ein anregender Rundgang über den Campus.
Aschaffenburg summt! - Ein Bündnis für die Bienen
Hinter "Aschaffenburg summt!" verbirgt sich ein Aktionsbündnis, das 2017 ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit dem Bienenzuchtverein Damm e.V. und dem LBV Aschaffenburg-Miltenberg hat die Stadt Aschaffenburg diese Initiative gegründet, mit dem Ziel, das Bewusstsein für Wildbienen, Bienen und andere Bestäuber in der Bevölkerung zu schärfen und Aschaffenburgs Umwelt insektenfreundlicher zu gestalten. Jede handreichende Unterstützung ist hierbei herzlich willkommen.
Das Green Office der TH Aschaffenburg
Das Green Office stellt einen Zusammenschluss von motivierten Studierenden und Mitarbeitenden dar, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die nachhaltige Entwicklung an der TH Aschaffenburg aktiv mitzugestalten und zu fördern. Seit diesem Jahr unterstützt die Hochschule aktiv die Initiative "Aschaffenburg summt!", was die Bedeutung und das Engagement der TH in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit unterstreicht.
Engagement für die Umwelt
Dieses Ereignis unterstreicht das fortwährende Engagement innerhalb der Stadt Aschaffenburg sowie der TH Aschaffenburg, das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und aktiv an der Verbesserung der lokalen Artenvielfalt mitzuwirken. Eine wunderbare Gelegenheit für alle Interessierten, sich zu informieren, zu engagieren und Teil einer wichtigen Bewegung zu werden.