Effizienter Heizen: Grundlagen und Praxis
Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich im FokusAngesichts der steigenden Energiepreise ziehen viele Bürgerinnen und Bürger einen Wechsel ihrer Heizsysteme in Betracht. Es ist jedoch wichtig, vor solch einer Entscheidung alle relevanten Aspekte gründlich zu prüfen. Im Zentrum dieser Überlegungen steht die Heizlastberechnung, ein unverzichtbares Verfahren, um den Energiebedarf eines Gebäudes genau zu bestimmen.
Expertenvortrag in Aschaffenburg
Um Licht ins Dunkel der komplexen Thematik zu bringen, lädt die Stadt Aschaffenburg zu einem besonderen Vortrag ein. Dipl.-Ing. (FH) Hans-Peter Schmitt, ein erfahrener Energieberater, wird am Donnerstag, den 11. April, um 19 Uhr, in der Volkshochschule Aschaffenburg, wertvolle Einblicke geben. Er wird die Bedeutung der Norm-Heizlastberechnung und des hydraulischen Abgleichs für die korrekte Dimensionierung von Heizsystemen hervorheben und anhand einfacher Beispiele erläutern.
Teilnahmeoptionen und Anmeldung
Interessierte haben die Möglichkeit, den Impulsvortrag sowohl als Präsenzveranstaltung als auch über einen Live-Stream zu verfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine optimale Organisation zu gewährleisten, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Dies kann bequem über die Website der Volkshochschule Aschaffenburg erfolgen. Die genauen Zugangsdaten für den Online-Stream werden den Teilnehmenden rechtzeitig vor dem Termin zugesandt.
Dieser Vortrag bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich aus erster Hand über die grundlegenden Schritte eines effizienten und nachhaltigen Heizungstauschs zu informieren. Die Stadt Aschaffenburg unterstreicht mit dieser Initiative ihr Engagement für Energieeffizienz und Umweltschutz.