Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Future Festival DIALOG CITY in Aschaffenburg

Vom 1. bis 5. Juli 2025 findet das Future Festival statt.
Das Festival heißt DIALOG CITY.

Thema des Festivals

Das Thema lautet:
„Transformation. Gesellschaft im Wandel.“
Das bedeutet: Die Gesellschaft ändert sich.
Das Festival zeigt, wie das geht.

Was passiert beim Festival?

Es gibt viele Angebote:

  • Workshops zum Mitmachen
  • Künstler, die in der Stadt arbeiten
  • Vorträge über Zukunft und Digitalisierung
  • Ein Theaterstück
  • Einen Game Jam (Spiel-Workshop)

Wer kann mitmachen?

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Auch Künstler und Interessierte können mitmachen.
Das Ziel ist:
Gemeinsam die Zukunft der Stadt gestalten.

Programmhöhepunkte

  • Dienstag, 1. Juli, 20 Uhr, Café Krè:
    Theaterstück „Letzte Geschichte der Menschheit“.
    Es geht um eine künstliche Intelligenz, die die Menschen retten will.
    Tickets kosten 20 Euro.

  • Mittwoch, 3. Juli, 18:30 Uhr, Café Krèm:
    Vortrag „A CAP of History“.
    Thema: Geschichte und Zukunft des digitalen Wissens.

  • Donnerstag und Freitag, 4. und 5. Juli, Storchennest:
    Game Jam „Gestalte deine Stadt“.
    Hier können Sie Spiele für die Zukunft entwickeln.

  • Mai bis Juli:
    Künstlerresidenz von Lisa Maria Baier.
    Kunst und Aktionen zum Thema nachhaltige Stadt.

  • Ab 13. Juni:
    Workshops und Vorträge für alle Altersgruppen.
    Zum Beispiel eine Ausstellung und ein Collage-Atelier.

Teilnahme und Tickets

  • Theaterstück: Tickets für 20 Euro.
  • Workshops: Kostenlos, aber mit Anmeldung.

Kontakt für Tickets Theaterstück

Telefon: 0174-3106049
E-Mail: info@12-stufen-theater.de

Anmeldung Workshops und Infos

Telefon: 06021 330 2420
E-Mail: stadtarchiv@aschaffenburg.de

Mehr Infos zum Programm

Hier finden Sie alle Details

EU-Projekt DIALOG CITY

Das Festival ist Teil eines großen EU-Projekts.
Das Projekt dauert drei Jahre.
Ziel: Menschen in der Stadt mehr mitreden lassen.
Partner sind Städte aus Österreich, Frankreich, Italien und Griechenland.

Erklärung

Partizipativ heißt: Viele Menschen machen mit.
Sie können mitbestimmen und mitgestalten.

Mehr Infos zum Projekt

Hier geht es zur Webseite

Pressekontakt

Mitmachen und gestalten

Das Festival lädt Sie ein, die Zukunft mitzugestalten.
Alle, die Ideen für Aschaffenburg haben, sind willkommen.
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 07:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Bürgerinnen und Bürger aktiv an der digitalen und gesellschaftlichen Transformation ihrer Stadt mitwirken?
Unverzichtbar – Unsere Städte müssen von uns allen gestaltet werden!
Interessant, aber ich vertraue lieber den Experten.
Nettes Konzept, aber ich glaube nicht, dass sich dadurch viel ändert.
Ich sehe digitale Beteiligung skeptisch – das klingt oft nach Symbolpolitik.
Wichtig, aber nur wenn es wirklich konkrete Ergebnisse bringt.