Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bauarbeiten in Aschaffenburg am Dreispitz

Das Tiefbauamt der Stadt Aschaffenburg informiert Sie.
Ab Montag, dem 18. August, starten Bauarbeiten am Dreispitz.
Der Fußgängerüberweg wird barrierefrei umgebaut.
Das dauert bis Mitte September.

Straße ist für Autos gesperrt

Die Straße „Am Dreispitz“ ist voll gesperrt.
Autos dürfen nicht durchfahren.
Bitte fahren Sie großräumig um den Bereich.
So vermeiden Sie Staus und Ärger.

Fußgänger und Radfahrer dürfen passieren

Fußgänger und Radfahrer können den Weg nutzen.
Der Weg bleibt in beide Richtungen offen.
Schülerinnen, Schüler und Arbeitende können weiter kommen.

Änderungen im Straßenverkehr

Es gibt wichtige Änderungen:

  • Die Röntgenstraße wird zur Sackgasse.
    Sie erreichen sie nur über die Fraunhofer Straße.
  • Buslinie 3 fährt umgeleitet.
  • Parken in der Ruhlandstraße ist verboten.
    Das sorgt für einen guten Busverkehr.

Barrierefreiheit ist wichtig

Es gibt neue Sachen für blinde Menschen.
Diese heißen „taktile Elemente“.
Taktile Elemente sind spezielle Bodenplatten oder Markierungen.
Blinde Menschen können sie mit dem Stock oder den Füßen fühlen.
So erkennen sie Wege und Gefahren.

Außerdem gibt es neue Lampen.
Das erhöht die Sicherheit bei Dunkelheit.
Auch die Fahrbahn wird neu gemacht.

Hinweise für Anwohnende und Verkehr

Die Bauarbeiten sind eine Umstellung.
Das betrifft Bewohnerinnen und Bewohner.
Und alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.
Die Stadt bittet um Verständnis.
Die Arbeiten machen den Weg sicherer und leichter.

Umwelt-Tipp

Überlegen Sie vor dem Ausdrucken:
Brauchen Sie wirklich eine Papier-Kopie?
So sparen Sie Papier und schützen die Umwelt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 05:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Barrierefreie Baustellen sind wichtig – sind Sie bereit, für mehr Sicherheit und Inklusion den Verkehr zu opfern?
Ja, Barrierefreiheit geht vor – Umwege und Sperrungen sind akzeptabel
Nur wenn vernünftige Alternativen angeboten werden und die Dauer kurz bleibt
Nein, Baustellen sollten den Verkehr möglichst wenig beeinträchtigen