Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Entscheidungen der Stadt Aschaffenburg

Die Stadt Aschaffenburg hat wichtige Entscheidungen getroffen.
Die Treffen fanden am 14. Juli 2025 statt.

Es ging um verschiedene Themen, zum Beispiel:

  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Bauarbeiten an Schulen
  • Verbesserungen der Infrastruktur

Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Themen.

Neue digitale Gesundheitsplattform

Die Stadt wollte eine digitale Gesundheitsplattform.
Das heißt: Eine Webseite oder App für Gesundheit.

Die Stadt fragte drei Firmen nach Angeboten.
Nur eine Firma hat ein Angebot geschickt.
Die Firma heißt Evermood.

Die Stadt gab Evermood den Auftrag.
So soll die Gesundheit besser und digital werden.

Erklärung:
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb bedeutet:
Die Stadt fragt nur bestimmte Firmen an.
Es gibt keinen offenen Wettbewerb für alle Firmen.

Sanierung am Dammer Steg

Der Dammer Steg ist eine Brücke.
Die Brücke wird jetzt repariert.
Eine Firma aus Rödermark macht die Arbeit.
Sie verbessert die Brücke für mehr Sicherheit im Verkehr.

Bauarbeiten an Schulen

Schönbergschule

Eine Firma aus Herford baut an der Schule.
Sie macht die Außenwände aus Ziegeln.

Kronberg-Gymnasium

Eine Firma aus Stockstadt macht Metallarbeiten.
Diese helfen bei Rauch- und Brandschutz.
Die Firma kümmert sich auch um die Wartung.
Wartung bedeutet: Reparaturen und Pflege nach dem Bau.

Diese Arbeiten machen das Lernen sicherer.

Informationen zur Stadt Aschaffenburg

Die Stadt nimmt E-Mails mit bestimmten Anhängen an.
Zum Beispiel:

  • pdf
  • txt
  • jpg
  • docx
  • xlsx

Die Stadt bittet, vor dem Ausdrucken zu überlegen,
ob das wirklich nötig ist.
So spart man Papier und schützt die Umwelt.

Ausblick

Die Stadt Aschaffenburg will besser werden.
Sie arbeitet an moderner Infrastruktur und guten Diensten.
Ziel ist eine sichere und gute Zukunft für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 06:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass bei wichtigen städtischen Projekten wie der digitalen Gesundheitsplattform oft nur ein Angebot eingeht, ohne öffentlichen Wettbewerb?
Vollkommen in Ordnung – so werden Projekte schneller und unkomplizierter umgesetzt!
Problematisch – das öffnet Tür und Tor für Intransparenz und Vetternwirtschaft.
Ich wünsche mir mehr öffentliche Ausschreibungen für klare Vergleichbarkeit und faire Chancen.
Mir ist wichtiger, dass die Qualität stimmt, als wie viele sich bewerben.