Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Parkraumkonzept in Aschaffenburg

Die Stadt Aschaffenburg hat ein neues Parkkonzept.
Es gilt für das Schulzentrum in der Stadtbadstraße.

Das Ziel ist:

  • Mehr freie Parkplätze.
  • Den Schulbusverkehr reibungslos machen.
  • Für Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sorgen.

Früher gab es Probleme.
Die Parkplätze waren ungeordnet.
Daher wollte die Stadt das ändern.

Das neue Konzept: Bessere Organisation und Sicherheit

Stadt, Verkehrsbetriebe und Stadtwerke arbeiten zusammen.
Gemeinsam planen sie die Änderungen.

Wichtig war:

  • Rettungswege frei halten.
  • Alle Interessen berücksichtigen.
  • Lehrpersonal hat weiterhin einen besonderen Parkplatz.

Dieser Parkplatz bleibt nur für Lehrer.

Wann gelten die neuen Regeln?

Ab Ende Mai, dann, wenn das Freibad öffnet.
Die Regeln sollen dort gelten.

Ab dann gibt es mehr Parkplätze für Besucher.
Besucher können beim Freibad parken.
Das ist passend, weil im Sommer mehr Besucher kommen.

Parkregeln auf einen Blick

  • Montag bis Freitag:
    • 7 bis 14 Uhr dürfen Sie nicht parken.
  • Ab 14 Uhr ist Parken möglich.
  • Auch am Wochenende gelten die Regeln nicht.
  • Der Lehrerparkplatz bleibt exklusiv.

Was tun, wenn es zu voll ist?

Wenn nicht genug Parkplätze da sind:
Sie können auf den Volksfestplatz ausweichen.
Dort ist das Parken kostenlos.

Bessere Verkehrsplanung

Das neue Konzept macht das Parken einfacher.
Es sorgt für Sicherheit und Ordnung.

Die Regelungen sind klar.
Sie gelten für alle Nutzer.

So bleibt alles übersichtlich.
Und jeder weiß, was zu tun ist.

Hinweis zum E-Mail-Verkehr

Wenn Sie E-Mails an die Stadt schicken:
Nur bestimmte Dateiformate werden angenommen.
Zum Beispiel:

  • .pdf
  • .txt
  • .docx
  • .jpg

Bitte überlegen Sie, ob Sie E-Mails drucken müssen.
Das schont die Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 12. Mai um 06:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Wie sollte eine Stadt ihrer Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit bei Schulparkplätzen optimal begegnen?
Mehr kostenlose Parkplätze für alle, ungeachtet der Schulzeiten.
Strengere Parkregeln, um Chaos zu vermeiden, auch auf Kosten der Flexibilität.
Intelligente Parkkonzepte, die auf die Bedürfnisse aller Nutzer eingehen.
Verzicht auf Parkautomatismen zugunsten von mehr Platz und weniger Stress.
Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs als Alternative zum Parken.