Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der 1. Mai?

Der 1. Mai ist ein Feiertag.
An diesem Tag sind viele Museen offen.
Sie können also Kultur erleben.

Hier sind die Öffnungszeiten am 1. Mai:

  • Kunsthalle Jesuitenkirche: 10 bis 18 Uhr
  • Christian-Schad-Museum: 10 bis 18 Uhr
  • Stiftsmuseum: 11 bis 17 Uhr
  • Naturwissenschaftliches Museum: 10 bis 16 Uhr
  • Museum jüdischer Geschichte: 10 bis 16 Uhr
  • KunstLANDing: 11 bis 17 Uhr
  • Schloss Johannisburg: 09 bis 18 Uhr
  • Pompejanum: 09 bis 18 Uhr
  • Besucherzentrum Schönbusch: 11 bis 18 Uhr
  • Tourist-Info: 10 bis 15 Uhr

Einige Einrichtungen sind am 1. Mai geschlossen.

Zum Beispiel:

  • Schloss Schönbusch (wegen Renovierung)
  • Stadtarchiv
  • Stadtbibliothek
  • Theaterkasse
  • Volkshochschule

Hinweise für Besucher

Das Schloss Schönbusch ist geschlossen.
Andere Einrichtungen bieten Ausstellungen an.

Die Tourist-Info hilft bei Fragen.
Sie ist von 10 bis 15 Uhr offen.

Im Besucherzentrum Schönbusch gibt es Fachleute.
Sie sind von 11 bis 18 Uhr da.

Kontakt zur Pressestelle

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an:

  • (06021) -1379
  • 330-1738

Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
presse@aschaffenburg.de

Hinweise zum E-Mail-Versand

E-Mails an die Presse dürfen nur Dateien in bestimmten Formaten haben:

  • .pdf
  • .txt
  • .csv
  • .rtf
  • .docx
  • .xlsx
  • .pptx
  • .ods
  • .odt
  • .jpg
  • .gif
  • .bmp
  • .dwg

Trotz Schließungen gibt es am 1. Mai in Aschaffenburg viel zu sehen.
Achten Sie auf die Öffnungszeiten.
So planen Sie Ihren Tag gut.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Aschaffenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Aschaffenburg
R
Redaktion Aschaffenburg

Umfrage

Wie planst du deinen Tag am 1. Mai – nutzt du die kulturellen Angebote trotz Schließungen oder bleibt dein Tag eher ruhig?
Ich entdecke die Museen, die geöffnet sind – Kunst und Geschichte sind mein Element!
Ich verbringe den Feiertag draußen im Park, um die Natur zu genießen.
Ich warte bis zur nächsten Woche, wenn alle wieder offen haben.
Ich plane, zu Hause zu bleiben und den Tag zu entspannen.
Kulturelle Angebote interessieren mich kaum, ich nutze die Zeit für andere Aktivitäten.