Verkehrsversuch in der Bischof-Meiser-Straße: Einbahnregelung für Busse
Erhöhung der Verkehrssicherheit und Umleitung der Buslinien ab August 2024Die Stadt Ansbach führt einen Verkehrsversuch in der Bischof-Meiser-Straße durch, der ab dem 19. August 2024 beginnen soll. Ziel dieses Versuchs ist es, die Verkehrssicherheit auf der Straße zu erhöhen. Während des Versuchs, der voraussichtlich nach dem Ende der derzeitigen Vollsperrung startet, wird für zwei Wochen eine Einbahnstraßenregelung auch für Busse im nördlichen Teil der Straße, zwischen Karolinenstraße und Schloßplatz, eingeführt.
Umleitung der Buslinien
Durch die neue Regelung sollen Begegnungsverkehr von Bussen vermieden und eine sicherere Umgebung für alle Verkehrsteilnehmer geschaffen werden. Busse, die vom Bahnhof kommen, werden während des Versuchs über die Karolinenstraße, Karlstraße und die Promenade zum Schloßplatz umgeleitet.
Ziele und Erwartungen
„Das Ziel des Verkehrsversuchs ist es, die Fahrzeiten der Linienbusse zu erfassen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu verbessern“, erläutert Oberbürgermeister Thomas Deffner. Mit der Nutzung des Retti-Palais als Museum könnte die Zahl der Fußgänger in diesem Bereich weiter ansteigen, was eine Einbahnstraßenregelung, die auch für Busse gilt, rechtfertigt.
Kooperation und Ausblick
Der Verkehrsversuch findet in Abstimmung mit der Polizei und der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH statt. Sollten die im Versuch festgestellten Fahrzeiten akzeptabel sein, ist eine Wiederholung des Versuchs nach den Sommerferien geplant, diesmal unter maximaler Auslastung. Anschließend wird entschieden, ob die Maßnahmen beibehalten oder weitere Schritte eingeleitet werden.