Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Im Juli 2025 gibt es in Ansbach zwei tolle Veranstaltungen.
Sie gehören zu den Ansbacher Rokoko-Festspielen.
Die Feste zeigen Kultur, Geschichte und Gemeinschaft.
Sie sind für alle Menschen in Ansbach und Gäste.
Am 3. Juli 2025 ist ein Gesprächsabend.
Er beginnt um 20:30 Uhr im Kunsthaus R3.
Adresse: Reitbahn 3.
Thema des Abends:
Wie fühlen sich die Menschen in Ansbach?
Sind sie stolz auf ihre Stadt?
Oder gibt es auch Probleme?
Sie können mitreden und Ihre Meinung sagen.
Es geht um Vorteile und Nachteile, zum Beispiel:
Moderiert wird der Abend von Expert:innen:
Der Eintritt ist frei.
Jede Person kann teilnehmen.
Wichtig:
Am 6. Juli 2025 findet das große Fest „Fürstliche Gartenlust“ statt.
Der Einzug des Hofstaats ist von 14:30 bis 15:00 Uhr.
Was ist der Hofstaat?
Das sind die adligen Begleiter eines Fürsten oder einer Fürstin.
Sie tragen schöne historische Kleider und feiern alte Traditionen.
Der Einzug geht vom Vereinsheim über die Turnitzstraße in den Hofgarten.
Die Gäste sehen:
Danach können alle Besucherinnen und Besucher im Hofgarten spazieren gehen.
Es gibt viele Stationen zum Mitmachen und Entdecken.
Wichtig:
Am 6. Juli 2025 zwischen 14:30 und 15:00 Uhr kann die Turnitzstraße voll sein.
Es fahren viele Pferdekutschen.
Bitte planen Sie mehr Zeit ein oder nutzen Sie andere Wege.
Diese zwei Feste helfen den Menschen in Ansbach:
Ein Besuch lohnt sich für alle Altersgruppen.
Es gibt spannende Gespräche und fröhliche Feste.
Kommen Sie und entdecken Sie Ansbach im Juli 2025! ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ansbach
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 23:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.