Neugestaltung der Kronenstraße in Ansbach
Startschuss für FrühlingsprojektDie Citywerkstatt Ansbach eröffnet die Saison mit einer aufregenden Neugestaltung der Kronenstraße. Ein Highlight des Projekts ist das neue Sitzmöbel, das nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch Spielmöglichkeiten für Kinder bietet. Zusätzlich wird der Eingangsbereich der Straße nun von einer prächtigen Krone geschmückt.
Digitale Entdeckungstour
Ein weiteres innovatives Element ist ein Schild mit QR-Code, das am Eingang der Straße angebracht wurde. Besucher können den QR-Code scannen und sich auf eine digitale Stadtführung begeben, die die Besonderheiten der Kronenstraße hervorhebt. „Die Kronenstraße ist wieder ein gutes Beispiel, wie die Initiative von Anliegern und Eigentümern in Abstimmung mit den Beteiligten der Citywerkstatt zu einem tollen Projekt führen kann“, erläutert Christoph Albrecht, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Ansbach.
Zusammenarbeit für ein lebendiges Stadtzentrum
Die Citywerkstatt ist eine Kooperation zwischen der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken und der Stadt Ansbach. Ihr Ziel ist es, die Innenstadt von Ansbach lebendiger zu gestalten. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite der Citywerkstatt.
Lokale Talente und Unterstützer
Im Rahmen des Projekts wurden lokale Talente eingebunden. Marco Wetsch entwarf und baute das neue Sitzmöbel, während Andreas Pachur als einer der engagierten Anlieger der Kronenstraße mitwirkte.
Die Umgestaltung der Kronenstraße ist ein Beispiel für erfolgreiche kommunale Kooperationen und lokales Engagement, das die Lebensqualität in Ansbach sichtbar verbessert.