Empfang einer deutsch-französischen Schülergruppe im Ansbacher Stadthaus
Foto: Stadt Ansbach

Internationale Begegnung in Ansbach: Empfang der deutsch-französischen Schülergruppe

Freundschaften knüpfen und interkulturelle Erfahrungen sammeln

Die Stadt Ansbach hieß am Donnerstag eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Bayonne, Frankreich, willkommen. Diese besondere Zusammenkunft fand im Rahmen eines Schüleraustausches statt, der die Johann-Steingruber-Schule - Staatliche Realschule Ansbach und die französischen Partnerschulen, Collège Largenté sowie Collège Saint Bernard in Bayonne, miteinander verbindet.

Bürgermeisterin betont Bedeutung des Austausches

Während des Empfangs im Stadthaus unterstrich Bürgermeisterin Elke Homm-Vogel die Bedeutung dieser internationalen Begegnungen. Sie betonte, wie entscheidend der Austausch junger Menschen auf schulischer Ebene ist, um den europäischen Gedanken zu stärken und die Freundschaft zwischen den Nationen zu fördern.

Ein Programm voller Erlebnisse

Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das neben Schulbesuchen auch kulturelle Ausflüge beinhaltet. Highlights sind ein Besuch des berühmten Schlosses Neuschwanstein, eine Exkursion nach Rothenburg sowie die Teilnahme an einem Jugendkongress zum Thema "Jugend in Europa". Diese Aktivitäten bieten reichlich Gelegenheit, die deutsche Kultur zu erleben und interkulturelle Kompetenzen zu erweitern.

Ein Abschied mit Vorfreude auf das nächste Treffen

Die deutsch-französische Schülergruppe wird ihre Erlebnisreise in Ansbach am 14. April 2024 beenden und mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen im Gepäck nach Bayonne zurückkehren. Dieser Austausch stärkt die Bande zwischen Deutschland und Frankreich und hinterlässt bleibende Erinnerungen bei allen Beteiligten.

Die Stadt Ansbach freut sich über die gelungene Veranstaltung und blickt optimistisch auf zukünftige Programme, die den Austausch und die Freundschaft zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.