Wichtige Informationen zur Briefwahl: Start des Versands!

Stadt Alzey gibt Öffnungszeiten und Empfehlungen zur Stimmabgabe bekannt.
Die Stadtverwaltung Alzey hat kürzlich eine wichtige Pressemitteilung veröffentlicht, die für die Wahlberechtigten in der Region von großem Interesse ist. Im Rahmen der bevorstehenden Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet, beginnt in dieser Woche der Versand der Briefwahlunterlagen. Dieses Verfahren ist besonders bedeutend, da es den Alzeyerinnen und Alzeyern, die im Ausland leben, die Teilnahme an der Wahl erleichtert. Die Stadtverwaltung hat sich entschieden, die Unterlagen vorrangig auf dem Postweg zu versenden, um potenzielle Verzögerungen zu minimieren und sicherzustellen, dass die abgegebenen Stimmen rechtzeitig im Briefwahlbüro eintreffen. Dies zeigt das Engagement der Stadtverwaltung, die Wahlen so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten. Ab Montag, dem 10. Februar, haben die Wahlberechtigen zudem die Möglichkeit, ihre Briefwahlunterlagen persönlich im Briefwahlbüro in der Hellgasse 16 abzuholen. Für diesen Vorgang ist es notwendig, die Wahlbenachrichtigung sowie einen gültigen Personalausweis mitzubringen. Die Stadt weist darauf hin, dass die Stimmzettel in mehreren Chargen geliefert werden, weshalb es derzeit noch ungewiss ist, ab wann genau die Stimmzettel im Briefwahlbüro zur Abholung bereitliegen werden. Die Verantwortlichen bitten um Verständnis und versichern, dass die Bürger rechtzeitig informiert werden, sobald die Stimmzettel verfügbar sind. Um den Bedürfnissen der Wahlberechtigten Rechnung zu tragen, wurden die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros erweitert. Ab sofort gelten die folgenden Zeiten: - Montag bis Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr - Montag bis Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Diese erweiterten Öffnungszeiten ermöglichen es insbesondere Berufstätigen, ihre Unterlagen persönlich abzuholen, abzugeben oder direkt vor Ort ihre Stimme abzugeben. Wahlorganisator Daniel Beiser hebt hervor, dass diese Flexibilität für viele Wähler von Bedeutung sein wird, da sie so einfacher ihrer Wahlpflicht nachkommen können. Trotz der Personalisierungsmöglichkeiten durch die Briefwahl raten Bürgermeister Steffen Jung und Wahlorganisator Daniel Beiser den Wählerinnen und Wählern dringend, am Wahltag selbst im Wahllokal zu wählen. Dies stellt sicher, dass alle Formalitäten ordnungsgemäß eingehalten werden und keine Fristen versäumt werden. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass alle Wahlbriefe, die bis spätestens Sonntag, den 23. Februar 2025, um 18 Uhr bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms eingehen, für die Stimmenauszählung berücksichtigt werden können. Für weitere Informationen zur Bundestagswahl und zur Briefwahl stehen die Webseite der Stadt Alzey www.alzey.de und die Alzey-App zur Verfügung. Diese Plattformen bieten eine Fülle an Informationen, die den Wahlberechtigten helfen werden, sich optimal auf die Wahl vorzubereiten - sei es durch die Beantragung von Briefwahlunterlagen oder durch die Suche nach den richtigen Informationen rund um den Wahltag. Die Stadtverwaltung Alzey ist bestrebt, den Wählerinnen und Wählern alle notwendigen Ressourcen bereitzustellen, um sicherzustellen, dass die Stimmen gehört werden und jeder die Möglichkeit hat, aktiv an der Demokratie teilzunehmen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.