Die neueste Lagerhalle von Lufthansa Technik Aero in Alzey wird als hochmodernes Logistikzentrum mit einer digitalen Infrastruktur für die effiziente Materialversorgung und Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken ausgestattet.
Foto: © Lufthansa Technik Aero Alzey

Revolution in der Logistik: Neues Zentrum in Rheinhessen eröffnet

22.000 Quadratmeter modernste Lagerlösungen und nachhaltige Technologien setzen neue Maßstäbe für die Region und die Wirtschaft.

Neues Logistikzentrum in Alzey: Ein Meilenstein für die Wirtschaft

Um den Bedarf an effizienter Logistik und modernen Lagerlösungen zu decken, wendet sich die Stadt Alzey in rasanter Entwicklung. Das neueste Beispiel ist der Bau eines hochmodernen Logistikzentrums, dessen Fertigstellung am 27. Februar 2025 feierlich begangen werden soll.

Innovative Lagerlösung für die Luftfahrtindustrie

Das geplante Logistikzentrum wird die Betriebsfläche auf beeindruckende 22.000 Quadratmeter erweitern und der Materialversorgung sowie der Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken gewidmet sein. Rubin Siddique, CEO des Unternehmens, äußerte sich erfreut über die Fortschritte: „Unser neues Logistikzentrum wurde erfolgreich abgenommen – dies ist ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte.“

Ein ganzheitliches Konzept für maximale Effizienz

Die Entwicklung des Logistikzentrums erfolgt in Zusammenarbeit mit Goldbeck Südwest und umfasst die neuesten Innovationen in Lager- und Digitaltechnologien. Es wird ein modernes Regalsystem und eine digitale Infrastruktur implementiert, die eine lückenlose Rückverfolgbarkeit vom Wareneingang bis zum Einbau sicherstellt. So werden interne Logistikprozesse optimiert und eine effiziente Abwicklung für Airlines weltweit gewährleistet.

Nachhaltigkeit im Fokus

Das neue Logistikzentrum setzt auch Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Es wird nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet und umfasst unter anderem:

  • Eine flächige Photovoltaikanlage
  • Eine hocheffiziente Wärmepumpe
  • Industriefußbodenheizung zur optimalen Temperierung
Bürgermeister Steffen Jung hebt hervor: „Mit der schnellen Fertigstellung dieses modernen Logistikzentrums setzen wir ein klares Zeichen für die wirtschaftliche Entwicklung.“.

Die Bedeutung für die Region

Martin Gerkhardt, Geschäftsführer von Timbra, betont die Relevanz des Projekts: „Es ist die erste fertiggestellte Immobilie in dem neu entwickelten, 78 Hektar großen Industriegebiet Ost. Es vereint Standortsicherung und Zukunftsfähigkeit und fördert die Weiterentwicklung unserer Region Rheinhessen.“

Die Zukunft im Blick

In den nächsten Monaten wird das Logistikzentrum weiter ausgestattet, um den Anforderungen der Luftfahrtbranche gerecht zu werden. Insbesondere sollen Palettenregale und mehrgeschossige Anlagen installiert werden, um ausreichend Stauraum für Triebwerksteile verschiedenster Größen zu schaffen. Die Inbetriebnahme des Zentrums im Sommer 2025 bedeutet nicht nur einen Fortschritt für das Unternehmen selbst, sondern auch für die gesamte Wirtschaftsregion Alzey. Damit wird der Grundstein für eine zukunftsorientierte Logistik in einem wachsenden Markt gelegt. Weitere Informationen sind auf der Website des Unternehmens erhältlich.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.