Rekordjahr fĂĽr die Alzeyer Feuerwehr

350 Einsätze in 2023 und ungekannte Herausforderungen

Die Freiwillige Feuerwehr Alzey hat das Jahr 2023 mit einer nie dagewesenen Zahl von Einsätzen abgeschlossen. Ob Großbrände, Verkehrsunfälle oder Tierrettung – die Wehrleute waren stets gefordert. Auch der Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache markierte einen Höhepunkt im ereignisreichen Jahr der Feuerwehr.

Eine Stadt im Wandel

Mit 350 Einsätzen, darunter 125 Brand- und 180 Hilfeleistungseinsätze sowie 45 Gefahrguteinsätze, verzeichnet die Feuerwehr Alzey ein Rekordjahr. Wehrleiter Joachim Ganz führt die steigenden Einsatzzahlen auf das Wachstum der Stadt zurück, merkt jedoch an, dass dem Wachstum der Stadt kein Wachstum der Feuerwehr gegenübersteht.

Ausbildung und Dank

Der stellvertretende Wehrleiter Marcel Krusch hebt die Bedeutung der Ausbildung und der geleisteten Einsätze hervor und dankt den Mitgliedern der Feuerwehr für ihr Engagement neben Beruf, Schule und Familie. Im August war die Feuerwehr besonders gefordert, mit nicht weniger als 47 Einsätzen.

Offener Tag bringt keinen Zuwachs

Trotz des erfolgreichen Tages der offenen Tür in der neuen Feuerwache, zu dem mehr als 1000 Besucher kamen, konnten keine neuen Mitglieder gewonnen werden. Diese Entwicklung bereitet Wehrleiter Ganz Sorgen, vor allem angesichts der steigenden Anzahl von Einsätzen.

Appell an die Bevölkerung

Ganz betont die Notwendigkeit einer gemeinschaftlichen Anstrengung im Katastrophenschutz und appelliert an die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger. Die Politik, vertreten durch den Beigeordneten Klaus Kübler und Bürgermeister Steffen Jung, erkennt die Dringlichkeit, das Ehrenamt zu stärken und mehr Menschen für die Feuerwehr zu begeistern.

Hoffnung liegt in der Jugend

Trotz der herausfordernden Situation bei den aktiven Einsatzkräften, gibt es positive Nachrichten aus der Jugendfeuerwehr. Jugendwart Eric Rinnus berichtet von einem aktiven und lernintensiven Jahr mit 25 Kindern und Jugendlichen, die den Nachwuchs der Feuerwehr Alzey sichern sollen.

Beförderungen als Lichtblick

Das Jahr endete mit einem positiven Akzent, als vier Feuerwehrmannanwärter zu Feuerwehrmännern befördert wurden, was die aktive Mannschaft stärkt.

Die Stadtverwaltung Alzey teilt diese Entwicklungen und Ereignisse mit, um die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinschaft hervorzuheben und um Unterstützung und Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel fĂĽr dich:

Werbung:Ende der Werbung.