Modernisierung des Wartbergstadions in Alzey

Ein neues Hockeyfeld eröffnet und positive Zwischenbilanz der Baumaßnahmen

Während der Umbau des Wartbergstadions in Alzey in den oberen Bereichen noch in vollem Gange ist, wurde das neu renovierte Hockeyfeld bereits für den Trainings- und Spielbetrieb freigegeben. Seit Beginn des Mais nutzt die Hockeyabteilung des TV Alzey die modernisierte Sportstätte, die nun in einem auffälligen Dunkelblau erscheint. Der Bürgermeister von Alzey, Steffen Jung, erläutert: „Das Blau entspricht dem internationalen Standard für Hockeyfelder, was bedeutet, dass hier zukünftig auch bedeutende Wettkämpfe ausgetragen werden könnten.“

Technische Details und zukünftige Projekte

Der neue Kunstrasen bietet optimale Voraussetzungen für den Hockeysport, insbesondere in Bezug auf Ballkontrolle und Spielhandling. Das dunkle Blau des Feldes trägt zudem zu einer kühlenden Wirkung bei. „Mit der Fertigstellung des Hockeyfelds haben wir hervorragende Rahmenbedingungen für den Sport in Alzey geschaffen“, so der Bürgermeister. Die Renovierung gibt zudem einen Vorgeschmack auf die weiteren geplanten Maßnahmen, wie neue Kunstrasenplätze, eine Kunststofflaufbahn und Werferanlagen, die in den kommenden Monaten fertiggestellt werden sollen.

Positive Zwischenbilanz der Baumaßnahmen

Seit November 2023 laufen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Wartbergstadion. Der milde Winter hat dazu beigetragen, dass die Arbeiten ohne größere Unterbrechungen voranschreiten konnten. „Wir sind gut im Zeitplan“, bestätigt der städtische Bauleiter Marco Fitting. Die vorbereitenden Arbeiten, wie der Rückbau der alten Anlage und die Erneuerung des Untergrunds, wurden bereits abgeschlossen. Aktuell stehen Arbeiten an den Stützmauern kurz vor dem Abschluss.

Barrierefreier Zugang und weitere Baumaßnahaben

Der neue, barrierefreie Zugang zum Stadion ist bereits fertiggestellt. Derzeit werden die Fundamente für die neuen Ballfangzäune gesetzt, die nach der Trocknungsphase montiert werden. „Obwohl es auf den ersten Blick so scheinen mag, als würde sich wenig tun, sind die Arbeiten, die nun anstehen, sehr detailreich und zeitintensiv“, erklärt Fitting.

Ausblick auf die nächsten Schritte

In den nächsten Wochen stehen weniger sichtbare, aber sehr wichtige Detailarbeiten an, wie die Fertigstellung der Wurfanlagen und die Gestaltung der Wege innerhalb des Stadions. Im August soll dann der neue Spielbelag für die Spielfelder und Laufbahnen verlegt werden, um die Anlage nach den Sommerferien vollständig freigeben zu können. Laut Fitting sind größere Verzögerungen derzeit nicht zu erwarten, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Die Stadtverwaltung Alzey bleibt zuversichtlich, dass die Modernisierung des Wartbergstadions bis zum geplanten Termin abgeschlossen sein wird und freut sich darauf, die neuen Sportanlagen der Gemeinschaft präsentieren zu können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.