Glasfaserausbau in Alzey-Weinheim: Baustellen und Verkehrsanpassungen

Bauarbeiten beginnen am 10. März – Was Anwohner wissen müssen

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Alzey-Weinheim und der Kernstadt schreitet voran. Bereits am 10. März sollen die nächsten Bauabschnitte beginnen, die nicht nur die Infrastruktur der Volkerstadt modernisieren, sondern auch zu temporären Verkehrseinschränkungen führen werden. Die Stadtverwaltung hat für die betroffenen Gebiete detaillierte Informationen bereitgestellt, um die Bevölkerung bestmöglich auf die bevorstehenden Maßnahmen vorzubereiten.

Details zu den Bauabschnitten

In den nächsten Wochen werden in bestimmten Straßen von Alzey-Weinheim Arbeiten durchgeführt, die teilweise zu Vollsperrungen und anderen Verkehrseinschränkungen führen. Die betroffenen Straßen sind:

  • Großer Spitzenberg: Vollsperrung
  • Am Hofgarten: Vollsperrung
  • Am Sybillenstein (zwischen Kreuzung Großer Spitzenberg und Offenheimer Straße): Vollsperrung
  • Offenheimer Straße (zwischen Hausnummer 2 und 84): halbseitige Sperrung inkl. Gehwegsperrung, ggf. mit Ampelanlage im Kurvenbereich zur Hauptstraße

Die Arbeiten in diesen Bereichen sind bis zum 10. April angesetzt. Die bauausführende Firma wird die Anwohner rechtzeitig über die jeweiligen Einschränkungen informieren. Zwar können kurzfristige Behinderungen auftreten, die Erreichbarkeit der Grundstücke soll jedoch auf ein Minimum an Unannehmlichkeiten reduziert werden.

Erweiterte Arbeiten in der Kernstadt

Der Glasfaserausbau beschränkt sich jedoch nicht nur auf Weinheim. Auch in der Carl-Ludwig-Seeger-Straße in Alzey beginnen am 10. März die Arbeiten. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein entscheidender Schritt, um die Stadt Alzey bestens auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.

Vorteile des Glasfaserausbaus

Der Ausbau des Glasfasernetzes bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Mit deutlich schnelleren und stabileren Internetverbindungen profitieren nicht nur Privathaushalte, sondern auch Unternehmen, Schulen und öffentliche Einrichtungen von dieser zukunftsweisenden Technologie. Das Engagement der Stadt in den Infrastrukturausbau unterstreicht die Entschlossenheit, Alzey in eine moderne digitale Ära zu führen.

Ein Dank an die Anwohner

Die Stadtverwaltung von Alzey bedankt sich bereits im Vorfeld bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauphase. Die vorausschauende Planung und Information sollen sicherstellen, dass die Beeinträchtigungen so gering wie möglich bleiben und die Bevölkerung gut informiert ist.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.