Gemeinsam für den Frieden: Spendenaktion der Deutschen Kriegsgräberfürsorge
Unterstützen Sie die bedeutende Gedenk- und Friedensarbeit in Rheinland-Pfalz vom 31. Oktober bis 25. November 2023 – Ihre Spende zählt.Spendenkampagne zugunsten der Deutschen Kriegsgräberfürsorge
Auch in diesem Jahr führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. seine traditionelle Sammlung durch. Im Zeitraum vom 31. Oktober bis zum 25. November 2023 sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Unterstützung in Form von Spenden zu leisten.
Gedenken und Mahnung durch Kriegsgräber
Die Deutsche Kriegsgräberfürsorge widmet sich der Schaffung und Pflege von Gedenkstätten für die Opfer der Weltkriege. Diese Orte erinnern nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit, sondern mahnen auch zur Erhaltung des Friedens. Bürgermeister Steffen Jung betont: "Der anhaltende Krieg in der Ukraine erschüttert uns und zeigt auf schmerzliche Weise, dass Frieden in Europa nicht selbstverständlich ist."
Frieden als gemeinsames Ziel
Die Organisation fördert Projekte, die sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen, und arbeitet dabei grenzüberschreitend mit zahlreichen Partnern zusammen. Bürgermeister Jung und Ministerpräsident Alexander Schweitzer appellieren an die Alzeyer Bevölkerung, sich mit Spenden an der Aktion zu beteiligen.
Wie Sie spenden können
Da keine Haus- und Straßensammlungen mehr stattfinden, können Spenden direkt auf das Konto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge überwiesen werden. Die Kontodaten lauten:
Bank: | Sparkasse Vorderpfalz |
IBAN: | DE65 5455 0010 0380 0449 33 |
BIC: | LUHSDE6AXXX |
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Erinnerung an die Opfer der Kriege zu bewahren und Friedensprojekte zu fördern.