
Entdecken Sie die Vielfalt Rheinhessens: Winzerfestweinprobe 2024
Ein unvergesslicher Abend mit ausgezeichneten Weinen, Live-Musik und der Ehrung von Sternekoch Johann Lafer – Seien Sie dabei und genießen Sie rheinhessische Köstlichkeiten in festlicher Atmosphäre.Vielfalt Rheinhessens im Glas
Die Stadtverwaltung Alzey lädt zur repräsentativen Winzerfestweinprobe am 21. September 2024 ein. Weinliebhaber dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das in tollem Ambiente auf der Wein- und Sektterrasse am Museumsplatz stattfindet. Zwölf erlesene Weine, Live-Musik der AZ Big Band und die Ehrung des renommierten Fernsehkochs Johann Lafer mit der Georg-Scheu-Plakette stehen auf der Agenda.
Johann Lafer als Preisträger
Der gefeierte Sternekoch Johann Lafer wird in diesem Jahr mit dem Weinkulturpreis der Stadt Alzey ausgezeichnet. Ab 14 Uhr können die Gäste die Verleihung der Georg-Scheu-Plakette erleben, die im Rahmen der Weinprobe stattfindet. Bürgermeister Steffen Jung ist begeistert von der Auszeichnung: „Mit Johann Lafer gewinnen wir einen Preisträger, der perfekt zur Wein- und Genusskultur unserer Region passt.“ Lafer wird als 23. Träger in die Liste der Ausgezeichneten aufgenommen.
Ein Abend voller Genuss und Musik
Die Veranstaltung wird von der ehemaligen Preisträgerin Petra Roth durch eine spannende Laudatio bereichert, in der sie Anekdoten aus Lafers Karriere teilt. Neben der Preisverleihung können die Besucher zwölf exquisite Weine aus dem Alzeyer Land verkosten. Musikalisch untermalt wird der Abend von der AZ Big Band, und die amtierende Weinkönigin Julia I. und die ehemalige Weinprinzessin Anna Glöckner moderieren durch das Programm.
Rheinhessische Köstlichkeiten im Ticketpreis enthalten
Der Ticketpreis beinhaltet zudem einen klassischen rheinhessischen Munkelteller, der mit regionalen Spezialitäten wie Weck, Fleischwurst, Käsewürfeln, Trauben, Spundekäs und Brezelchen aufwartet. „Die zwölf Weine versprechen eine bunte Reise durch Rheinhessen, die sich auch international nicht verstecken muss“, so Weinkönigin Julia I. Bürgermeister Jung ergänzt: „Die Auswahl der Weine war nicht leicht, aber die IG-Winzer haben eine hervorragende Kollektion zusammengetragen.“
Einladung zur Weinprobe
Die Stadt Alzey und die Weinkönigin laden alle Weinfreunde ein, das 85. Winzerfest in geselliger Runde zu feiern. „Genießen Sie rheinhessische Weine in einem tollen Ambiente und bei einem guten Bühnenprogramm“, so Julia I. „Viele ehemalige Preisträger sind ebenfalls dabei, um mit den Alzeyerinnen und Alzeyern unser Winzerfest zu feiern“, fügt Bürgermeister Jung hinzu.
Tickets und weitere Informationen
Weitere Informationen zum Winzerfest und der Weinprobe sind auf der Website www.winzerfest-alzey.de zu finden. Die Tickets für die Weinprobe kosten 39 Euro (Kategorie 1) oder 29 Euro (Kategorie 2) und sind auch in der Buchhandlung Schmitt & Hahn sowie in der Buchhandlung C. Machwirth erhältlich.

