Eli Lilly siedelt sich in Alzey an: Zukunftsvisionen und Bürgerbeteiligung

Neue Möglichkeiten und Entwicklungen für die Stadtgemeinde

In einer jüngsten Sitzung des Bauausschusses und des Stadtrates der Stadt Alzey wurden wichtige Entscheidungen zum Bebauungsplan des Industriegebiets IG Ost getroffen. Nach Abwägung der Einwendungen aus einem öffentlichen Offenlegungsverfahren stimmte die Mehrheit für eine erneute Offenlage des Plans, die vom 30. März bis zum 30. April angesetzt ist. Der Satzungsbeschluss soll vor der Sommerpause erfolgen.

Große Investition und hochkarätiger Besuch

Parallel zu den politischen Entscheidungen wird das neue Werk von Eli Lilly vorbereitet, in das der US-Pharmakonzern bis 2027 insgesamt 2,3 Milliarden Euro investieren will. Der symbolische erste Spatenstich ist für Anfang April geplant und wird prominente Gäste wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, sowie die Führungsspitze von Eli Lilly, erwarten.

Kommende Veranstaltungen für die Bürger

Eli Lilly Deutschland plant, in Alzey ein Bürgerfest zu veranstalten, bei dem die Einwohner mehr über die Arbeit des Konzerns erfahren und sich mit dem neuen Arbeitgeber austauschen können. Zudem wird ein Bürgerbüro in der Innenstadt eingerichtet, das als Anlaufstelle dient. Die Details zum Bürgerfest werden noch bekannt gegeben.

Vorbereitungen für die Erschließung

Die Erschließung der IG Ost-Erweiterung hat bereits begonnen. Dabei werden auch archäologische Grabungen fortgesetzt. Einige Wirtschaftswege sind ab dem 25. März eingeschränkt nutzbar, was zur Vorbereitung der Baustelle dient.

Dank des Bürgermeisters

Bürgermeister Steffen Jung betont die Bedeutung des Projekts: „Dies ist ein weiterer Meilenstein für die Erweiterung des Industriegebiets und zeigt die gute Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Akteuren.“ Er dankt allen, die an der Planung und Umsetzung beteiligt sind.

(Quelle: Stadtverwaltung Alzey)

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.