
Die Alzey-App: Dein digitaler Begleiter in der Volkerstadt
Innovative Funktionen, umfassende Informationen und aktive BürgerbeteiligungSeit heute ist die neue Stadt-App für Alzey verfügbar. Die App wurde entwickelt, um den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt umfassende Informationen und nützliche Funktionen zu bieten.
Alles Wichtige auf einen Blick
Durch die Alzey-App sind die Nutzer immer bestens informiert, was in der Volkerstadt los ist. Ob das nächste Event in der Innenstadt oder Neuigkeiten aus dem Rathaus – die App liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. "Als Alzeyer ist die App ein Muss", freut sich Bürgermeister Steffen Jung über den Start der Alzey-App.
Funktionen für Alltag und Freizeit
Die App bietet weit mehr als nur Neuigkeiten. Sie enthält Direktnavigation zu Parkplätzen und Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes. Außerdem sind der Alzeyer Einzelhandel, zahlreiche Dienstleistungen sowie Kultur- und Freizeitangebote in der App integriert.
Einfache Bürgerbeteiligung
Markus Krebs, Citymanager von Alzey, betont: "Uns war es wichtig, eine App zu entwickeln, mit der jeder etwas anfangen kann." Pascal Schmitt, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ergänzt: "Mit der Alzey-App machen wir einen großen Schritt in Richtung umfassender Bürgerbeteiligung." Ein integrierter Mängelmelder ermöglicht es den Bürgern, unkompliziert zur Attraktivität der Stadt beizutragen.
Unterstützung für den Einzelhandel
Die App spielt eine entscheidende Rolle für die Innenstadt und den Einzelhandel. Nutzer können sich schnell über gastronomische und kulturelle Angebote informieren. "Mit der Alzey-App verpasst man kein Event in der Innenstadt mehr", so Krebs weiter.
STADTGUTSCHEIN-Aktion zum Start
Christian Puder, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verkehrsvereins Alzey, freut sich über den Start der App. Zum Start bietet der Verkehrsverein eine STADTGUTSCHEIN-Aktion an: Wer die App herunterlädt und den QR-Code in der Tourist-Information im Museum Alzey scannt, erhält einen von 500 Gutscheinen im Wert von 5 Euro.
Ein Meilenstein für Alzey
Bürgermeister Steffen Jung resümiert: "Nach dem Relaunch der neuen Homepage Anfang des Jahres ist die Alzey-App nun der nächste Meilenstein." Ein Dank gilt allen Projektbeteiligten und dem Verkehrsverein Alzey. In Zukunft soll die App weiterentwickelt werden, um noch mehr Service zu bieten.
Förderprojekt und Entwicklungskosten
Die Entwicklung der Alzey-App ist Teil des Förderprojekts "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundes. Die Gesamtkosten von rund 19.000 Euro werden zu 75 Prozent gefördert, der Rest wird von der Stadtverwaltung getragen. Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Bluepassion.
Weitere Informationen zur STADTGUTSCHEIN-Aktion und zur Alzey-App sind auf der offiziellen Website der Stadt Alzey verfügbar.

